turbulentes Wochenende

Am letzten Wochenende war richtig was los, für mich war es letztendlich einfach zuviel. Irgendwie bin ich gar nicht zur Ruhe gekommen. Am Freitag Nachmittag war ich mit meiner Mutter eine Wohnung in Stuttgart anschauen, bzw. Ich habe es versucht. Die ganze Woche war schönes Wetter, der täglich angekündigte Regen ist ausgeblieben. Außer am Freitag, da hat es richtig geschüttet. Da das Wetter so schrecklich war, konnte ich zur Besichtigung gar nicht aus dem Auto aussteigen. Bin dann eine dreiviertel Stunde im Auto in der Kälte gesessen. Meine Mutter hat die Besichtigung alleine gemacht. Dann sind wir zu mir nach Hause gefahren. Da haben schon meine Freunde gewartet, weil wir beim Italiener essen bestellen wollten. War alles ein Drama… bin wieder nicht richtig aus dem Auto gekommen, und schon gar nicht auf meinen Treppenlift. Irgendwie war alles zu turbulent. Nach einer halben Stunde war ich dann in der Wohnung und wir konnten bestellen. Das war der einzige Lichtblick an diesem Abend. Das Essen war gigantisch gut. Es gab Gummifisch mit Grillgemüse und Rosmarin Kartoffeln. Am Abend war ich so fertig, dass ich um 21.15 Uhr direkt vom Rolli ins Bett gegangen bin. Ohne Film anschauen.

Am Samstag war ich wieder etwas besser ausgeruht, zum Duschen am Abend hat es aber nicht gereicht. War doch noch alles zu anstrengend gewesen, und ich bin mit dem Rollator nicht vorwärts gekommen. Am Abend gab es Kartoffelgratin mit Salat zum Abendessen. Also einfache Küche, ohne viel Aufwand.

Zuviel auf einmal vor und fest verplant, das ist einfach nicht gut für mich. So habe ich es allerdings auch noch nicht erlebt. Gestern war ich dann soweit ausgeruht, dass es mit dem Duschen endlich geklappt hat. Was für ein Wochenende…

gestern richtig guter Tag

Gestern war ein schöner Tag, obwohl er ganz komisch angefangen hat. Am Morgen bin ich mal wieder nicht richtig auf die Beine gekommen, das Aufstehen war schon ein Drama. Umsitzen vom Bett in den Rolli ging nicht richtig und ich habe die Aktion nach 5 Versuchen abgebrochen. Also Aufstehen und Umsitzen mit dem Rollator, das ging dann immerhin beim zweiten Versuch. Als ich dann letztendlich fertig gerichtet im Wohnzimmer auf dem Sofa gesessen bin, ist es immer besser geworden. Und zwar so gut, dass ich am Nachmittag meinen persönlichen Dusch Rekord gebrochen habe. 25 Minuten, das gab es noch nie. Normalerweise brauche ich dafür so 45 Minuten bis ich wieder fertig im Rolli sitze.

Am Abend war Grillen angesagt. Die Winterverkleidung auf meiner Terrasse ist abgebaut und wir haben die Grillsaison eröffnet. War zwar abends noch ziemlich kühl im Freien, aber mit einer warmen Jacke ging es. Tisch, Sofa und Grill stehen zwar noch nicht auf der Terrasse, aber wir haben mal 2 Sessel aufgestellt und den Elektrogrill ausgepackt. Das war ausreichend und unkompliziert für unser Vorhaben. Es gab Merquez mit Harissa im Brötchen und einen Krautsalat. Dazu ein Bier, später haben wir dann eine große 1,5 Liter Flasche Rosé aufgemacht. Das war praktisch bei den Temperaturen, wir haben keinen Weinkühler gebraucht. Ich hätte nicht gedacht, dass wir es bis 20 Uhr auf der Terrasse aushalten. Jetzt warten wir mal ab, wie sich das Wetter entwickelt… kommende Woche soll es wieder auf 12° C runtergehen.

Gespannt bin ich mal auf den Schreiner, der meinen Handlauf auf der Terrasse seit einem Jahr tauschen soll. Angeblich soll es jetzt Anfang April gemacht werden, so seine Aussage am Telefon. Ich rufe dort jetzt nicht mehr an, das habe ich schon gut 5 Mal gemacht. Wenn ich bis 20. April keinen neuen Handlauf habe, suche ich mir einen neuen Schreiner. Ich muss die Leute nicht Geldverdienen drängen.

Wochenende etc.

Die letzten Tage waren turbulent, mein alter Job hat mich wieder eingeholt, zumindest temporär. Was gerade in der Ukraine abgeht, hat ja Auswirkungen auf sehr viele Unternehmen, auch auf die russische Software Firma Kaspersky. Nachdem jetzt auch das BSI eine Warnung vor dem Einsatz derer Produkte herausgegeben hat, wollen jetzt viele Kunden diese Software loswerden. Wir hatten bei vielen Firmen und Privatpersonen die Antivirensoftware von Kaspersky eingesetzt, jetzt muss eine Alternative her. Also habe ich die letzte Woche damit verbracht, ehemalige Kunden über Fernwartung zu unterstützen, auf ein alternatives Produkt umzusteigen. Alternativen gibt es natürlich, da sind eben die Lizenzen teurer. Da war Kaspersky schon preislich interessant, der Preis hat aber momentan keine Priorität. Es wird Zeit, dass sich Putin jetzt selbst umbringt. Eine andere Alternative hat er ja nicht, es wird wohl keine Regierung jemals mehr irgendetwas mit ihm zu tun haben wollen. Das dürfte er inzwischen auch verstanden haben.

Gestern war ein komischer Tag, es ist alles anders gelaufen, als ursprünglich geplant. Angedacht war ein Spargel Gratin mit Basilikum-Parmesan Creme und Bruschetta zur Vorspeise. War nichts, jedenfalls nicht in diesem Umfang. Wir hatten 800 g grünen Spargel und Strauchtomaten eingekauft, dann sind die Gäste ausgefallen. Kurzfristige Augen OP, Arbeitskollegin hat Corona… Also gab es gestern kein Bruschetta, keinen Tomatensalat, sondern einen Spargel Gratin für zwei Personen. Das Baguette haben wir in Würfel geschnitten und für ein zukünftiges Käsefindue eingefroren. Da wir das Zubehör gestrichen hatten, gab es nur Spargel mit etwas Baguette. Immerhin haben wir den Spargel dann aufgegessen. Waren zwar 400 g pro Person, sind ja aber nur mit Wasser gefüllte Zellwände. Zum Spargel gabs gestern mal ein passendes Getränk… keinen schnöden Weißwein, sondern ein kühles Corona mit Limette. Das passt doch mal richtig gut.

Freitag hatte ich Königin Pasteten zum Abendessen gemacht, jetzt komme ich richtig an meinen Herd. Die Dinger könnte ich jeden Tag essen. Ist ja kein Hexenwerk und geht nie schief. Ich mache die Füllung immer aus Hähnchen, Champignon und Erbsen. Alles in einer Bechamel-Sekt Soße mit Dill, das schmeckt mir am besten

heute Party daheim

Die letzte Zeit war absolut nichts Besonderes los, über das es wert wäre zu berichten. Heute sieht die Sache anders aus, es steht heute abend eine kleine Party an. Ein Freund hatte am Montag Geburtstag und feiert heute bei mir. Mal schauen, wie das Wetter heute wird, vielleicht können wir alle Sekt auf der Terrasse trinken. Es werden 7 Leute kommen, zumindest haben sie zugesagt. Gestern Abend haben wir schon Vorbereitungen getroffen, und haben das Chili con Carne für heute gemacht. Das wird es mit frischem Baguette unter Anderem zu Essen geben. Jetzt komme ich ja richtig in meine Küche und kann wieder selbst aktiv was machen. Mit meinem neuen Bürostuhl und seinen Hartgummirädern ist das jetzt kein Problem mehr. Das Chili ist also soweit vorbereitet und muss nur noch finalisiert und nachgewürzt werden. Heute machen wir am Nachmittag noch einen Lauchkuchen. Den schieben wir dann aber erst in den Ofen, wenn die Gäste da sind. Der schmeckt frisch und heiß einfach am Besten. Als Häppchen wird es noch Nachos mit selbstgemachter Salsa geben. Die ist auch schon fertig. In unser eigenes Abendessen haben wir jetzt keine Zeit investiert, und haben einfach Spinatlasagne aufgetaut.

Gestern Abend haben wir dann noch kleinere Arbeiten in meiner Wohnung gemacht. Meine beiden Sofas stehen jetzt auf kleinen Füßen aus Holz und sind jetzt 8 cm höher. Danach habe ich lange gesucht, ich wollte keine auffälligen China Füße aus Plastik und habe jetzt massive Holzerhöhungen in Farbe des Parkettbodens. Das bringt mir richtig was jetzt und ist eine echte Erleichterung.

Die nächste Baustelle war die Toilette. Meine Toilette ist jetzt höher, ohne so eine blöde Sitzerhöhung. Die sehen grausig aus, so einen Plastikbollen will ich nicht auf meinem Klo haben. Es gibt ein paar Hersteller, die einfach höhere WC Brillen haben. Ich habe keine aufgesetzte Erhöhung, die Brille ist völlig normal, nur einfach 5 cm höher. Sieht also nicht wie ein Aufsatz aus. Auch eine super Erleichterung jetzt. Um 15.30 Uhr geht es weiter mit den Vorbereitungen.

Hoffentlich wird das was mit Sekt und Terrasse. Allmählich geht es draußen los, gestern hat sich schon nachbars Katze auf meiner Terrasse gesonnt.

Tod auf dem Nil

Gestern war ein richtig guter Tag gewesen, Kino mit anschließendem Abendessen. Am frühen Abend sind wir zum Traumpalast nach Leonberg aufgebrochen, ich hatte Karten für Tod auf dem Nil reserviert. Ich stehe auf die alten Hercule Poirot Filme von Agatha Christi und schaue mir natürlich auch die Neuverfilmungen an. Der letzte neue Hercule Poirot war schon gut gewesen, jetzt läuft der nächste Film. Anders als bisher, war diesmal richtig was los im Kino. An den Kinokassen müssen sie allerdings noch lernen, mit dem Besucherandrang umzugehen. Obwohl wir an 4. Stelle vor der Kasse standen, haben wir fast eine viertel Stunde gedauert, um an die Karten zu kommen. So ist das eben, wenn an 4 Kinokassen Popcorn verkauft wird und dafür insgesamt nur eine Schaufel zum Befüllen der Tüten vorhanden ist. Dann dauert eben der gesamte Einkauf seine Zeit. Egal, wir hatten ja Zeit und waren nicht auf der Flucht. Der Kinosaal selbst war nicht riesig, dafür aber entsprechend gut besucht. Mein Rolli Platz war wieder super, druttletzte Reihe mit richtig viel Platz. Ich hätte während dem Film herumfahren können. Der alte Film war sehr gut neu interpretiert, werde mit die DVD auf jeden Fall kaufen. Einer der besten Filme, die ich in letzter Zeit gesehen habe.

Nach dem Kino sind wir Abendessen gegangen, diesmal nicht in den Burger Laden. Da haben wir jetzt zweimal nicht die beste Erfahrung gemacht und es hat ja im Traumpalast mehrere Lokale. Darunter auch ein Joe Penas. Wenn wir in Stuttgart zum Mexikaner und zum Cocktail trinken gehen, dann gehen wir auch immer ins Joe Penas in der Innenstadt. Es gibt keine mexikanische Alternative. Das Joe Penas im Traumpalast ist genauso gut, und genauso voll. Wir hatten nicht reserviert weil wir dachten, der Laden ist so besucht wir der Hamburger Laden. Irrtum, der Burger Laden ist leer, das Joe Penas ist voll. Jetzt weiß ich warum. Der Mexikaner ist nicht teurer als der Burger Laden, hat eine Cocktail Bar und klasse Essen. Ich hatte zwei Cocktails und eine Ocean Asada, eine mexikanische Fischplatte. Die war jeden Cent wert und ich werde sie dort wieder essen. Nur muss ich nächstes Mal reservieren, wir hatten den letzten freien Tisch ergattert.

Sturmgrillen

Gestern Abend haben wir das erste Mal in diesem Jahr gegrillt. Da im Wetterbericht so schöne Temperaturen vorhergesagt waren, haben wir am Mittwoch mal vorsichtshalber ein paar rote Würste eingekauft. Gestern Nachmittag fiel dann die Entscheidung zum Grillen, da es 14 Grad auf der Terrasse hatte. Also haben wir am Abend den Elektrogrill von meiner Mutter auf die Terrasse gestellt, einen Sekt aufgemacht und gegrillt. Rote Würste sind eine Ausnahme für mich, ich esse sonst ja keine Wurst. War aber mit scharfem Senf wirklich gut gewesen. Als wir die zweite Runde Würste auf den Grill gelegt haben, hat es dann doch mit leichtem Regen angefangen. Also im Wohnzimmer essen. Zum Glück haben wir von dem Sturm hier nicht viel abbekommen, außer etwas Wind und Regen.

Heute Abend gibt es Paella. Mit meiner Mutter mache ich das öfters, bei mir zuhause gabs das aber bisher noch nie. Da hier nicht jeder Fisch mag, mache ich die Paella nur mit Huhn und nicht gemischt. Das wird heute vom Essen her mal was ganz Anderes. Ich hoffe nur, dass alles so gut wie immer funktioniert. Ich habe jetzt einen neuen, stabilen Bürostuhl mit Hartbodenrollen. Damit kann ich jetzt in der Küche wieder richtig was machen. Den haben wir gestern ausprobiert, funktioniert richtig gut.

neuer Weg in die Küche

Gestern habe ich einen neuen Versuch gestartet, wie ich ohne Rolli in meine Küche komme und mich darin auch bewegen kann. Also nicht nur auf dem Barstuhl vor dem Herd sitzen. Da hatte ich eine neue Idee, die haben wir dann gestern ausprobiert. In meinem Büro habe ich noch einen alten, nicht mehr benutzen Bürostuhl stehen. Das war die Idee. Also den Stuhl aus dem Büro hoch geholt und los geht’s. Im Esszimmer also umsitzen auf den Bürostuhl, dann in die Küche rollen. Der Bürostuhl ist nämlich schmaler als mein Rolli und ich komme bequem sitzend in die Küche. Auf diese Idee hätte ich schon viel früher kommen können. Das hat so gut funktioniert, wie ich mir es gewünscht hatte. Also ist eine Lösung jetzt gefunden. Der Bürostuhl ist zwar zu alt und wackelig, aber da kaufe ich mir jetzt was Vernünftiges. Er diente ja nur dem Versuchszweck und hat seinen Zweck erfüllt.

Die letzte Zeit war ich viel unterwegs mit meiner Mutter. Da ja mein Vater vor 2 Jahren gestorben ist, sitzt meine Mutter jetzt alleine in einem viel zu großen Haus. So schön das dort auch ist, aber ein großer Garten mit Bäumen und ein Haus mit 240 qm Wohnfläche sind einfach zu viel für eine Person. Da ich ja nichts helfen kann, muss meine Mutter alles alleine in Schuss halten. Das geht nicht. Ziel ist es also, eine behindertengerechte Wohnung in Stuttgart oder in sehr naher Umgebung zu finden. Die Wohnung darf nicht zu klein sein, muss zentral liegen und sie muss auch für mich komplett nutzbar sein. So viele Angebote mit diesen Vorgaben gibt es leider nicht. Der Verkauf des Hauses wird auch in absehbarer Zeit starten, das macht dann aber ein Makler. Es kommt also noch viel Geschäft auf uns zu.

Hier bei mir zuhause läuft alles ganz anständig momentan, das liegt vielleicht auch mit an dem schönen Wetter. Dieses Wochenende war bzw. ist noch richtig gut. Am Freitag haben wir Makkaroni Auflauf gemacht, der schmeckt einfach immer gut. Irgendwas hat diesmal zum zweiten Mal wieder nicht so richtig gepasst. Nach 35 Minuten im Backofen hatten die Makkaroni die Flüssigkeit noch immer nicht richtig aufgenommen und waren noch sehr bissfest. Ich mache den Auflauf mit rohen Nudeln, das klappt auch immer. Eigentlich. Bei meiner Mutter zuhause ja, bei mir zuhause nicht immer. Keine Ahnung wo da der Unterschied liegt. Gestern war noch Besuch da und es gab Sauerkraut Auflauf. Der geht nie schief und schmeckt immer. Heute gibt’s was Unkompliziertes von der Grillstation um die Ecke. Entweder Salmonellen Karussell (Döner) oder Pizza. Momentan tendiere ich zu irgendwas Vegetarischem, da gibt’s auch Auswahl dort. Wenn das Wetter nächstes Wochenende mitmacht, dann grillen wir vielleicht am Freitag. Sonntag ist Kino geplant

kein guter Tag gestern

Gestern war bei mir der Wurm drin, es ist einfach nichts rund gelaufen. Sowas hatte ich ich zum Glück schon länger nicht mehr so. MS hald. Am Morgen habe ich es schon nach dem Aufwachen gemerkt, dass alles schwer geht. Im Normalfall stehe ich so etwa 10 Minuten nach dem Aufwachen auf, das ging gestern nicht. Ich setzte mich immer vom Bett direkt in den Rolli um, das war gestern nicht möglich. Nach endlosen Versuchen und Pausen habe ich dann einen Versuch mit dem Rollator gestartet. Ich war zum Glück nicht alleine, da noch Besuch vom Freitag Abend bei mir übernachtet hatte. Beim Aufstehen kann mir aber niemand helfen, aus den Beinen muss ich schon alleine in den Stand kommen. Es ging so schleppend, daß ich eine gute dreiviertel Stunde gebraucht habe, bis ich endlich im Rolli gesessen bin. Um mich dann nochmal vom Rolli auf das Sofa umzusetzen, hat mir einfach die Motivation gefehlt. Ich habe den Tag also im Rolli verbracht, zum Glück musste ich nicht richtig auf die Toilette. Ich habe immer Einlagen für den Notfall herumliegen, dann kann man sich so notfalls behelfen. Die Dinger sind für mich Gold wert. Am Nachmittag ist es dann besser geworden, das hat diesmal wirklich lange gebraucht. Sowas ärgert mich mit der MS, dass alles unverhofft plötzlich anders sein kann.

Am Abend haben wir nach über 2 Monaten mal wieder bei den Kickers unser Abendessen geholt. Wir hatten zweimal Wiener Schnitzel und einmal Zwiebelrostbraten zur Abholung bestellt. Das war mal wieder richtig gut und längst überfällig, Zwiebelrostbraten medium-well mit richtigen Bratkartoffeln. Die haben keinen Lieferservice, aber man kann dort sein Essen in wiederverwendbaren Boxen abholen. Die sollen im Lokal auch wieder abgegeben werden, das machen wir natürlich auch. Sowas finde ich gut, keine Verpackungen zum wegwerfen, richtig so.

Heute ist alles wieder im normalen Bereich, ich sitze im Wohnzimmer auf dem Sofa und höre Radio.

wieder im Kino gewesen

Am Sonntag war ich wieder im Kino gewesen, zum zweiten Mal im Traumpalast Leonberg. Jetzt habe ich wirklich ein vernünftiges Kino gefunden, das man mit dem Rolli wirklich benutzen kann. Wir waren in dem neuen Kingsman Film gewesen, abschließend wieder essen in dem Burger Lokal vor Ort. Wie schon beim letzten Mal, waren wir nach 20 Minuten am Kino. Im Kinosaal war genügend Platz, sehr überschaubar vom Publikumsverkehr. Der Film war lang, aber nicht langweilig. Auf das bröselige Popcorn haben wir diesmal verzichtet, stattdessen gab es ein kühles Bier und ein Eis. Nach dem Kino ging es zum Abendessen, da gibt es ja genügend Auswahl im Traumpalast. Amerikanisch, italienisch oder mexikanisch, es hat 3 große Wirtschaften im Traumpalast. Der Burger Laden dürfte so etwa 200 Sitzplätze haben, in dem ganzen Lokal waren genau 10 Gäste. Ich hatte einen BBQ Burger mit Pommes bestellt, von BBQ war allerdings nicht sehr viel zu erkennen. Der Burger hieß eben so, geschmeckt hat er danach nicht. Egal, der Abend war schön gewesen, endlich mal wieder Ausgehen. Wir waren mit meinem Auto unterwegs… 3 Personen und mein Rolli, alles in meinem Fiat 500. Wirklich unglaublich, was in das Auto alles hinein passt.

turbulentes Wochenende

Das Wochenende war recht turbulent gewesen. Am Freitag Abend haben wir nach Monaten mal wieder italienisch gegessen. Um 17.30 Uhr habe ich das Abendessen im La Grazia zur Abholung bestellt. Auf dem Weg zur Stadtbahnhaltestelle eine Freundin einladen, haben wir das bestellte Essen im La Grazia mitgenommen. Diesmal war die Aktion der erste Reinfall. Ich hatte mich wieder von den Tagesessen inspirieren lassen und habe Dorade in Weißweinsoße mit Bratkartoffeln bestellt. Die anderen bestellten Essen waren der gegrillte Gummifisch und eine Gorgonzola Pizza mit einem Tomatensalat. Zu dem Tintenfisch vom Grill hatte ich ausdrücklich noch die Knoblauchsoße bestellt, da sonst etwas der Pepp fehlt. Den Knoblauch kriegt man immer dazu, wenn man vor Ort im Lokal isst. Diesmal hat es zum dritten Mal nicht funktioniert, es war wieder kein Knoblauch dabei. Die Pizza war geschmacklich gut, von der Konsistenz her aber ein schlapper Lappen. Beim Tomatensalat hat der Essig gefehlt, dass mir die Weißweinsoße nicht geschmeckt hat, war aber nicht deren Problem. Ich habe nun für mich entschieden, dass ich keine Weißweinsoße mehr esse. Die ist nix für mich. Zum Glück hatte ich zuhause noch Ramazzotti im Kühlschrank, dann gab es wenigstens ein italienisches Getränk.

Gestern war umfangreiches Kochen angesagt. Es gab Krautwickel mit Kartoffelbrei und Bayrischkraut. Da ich kein rohes Hackfleisch anfasse, hat ein Freund die Masse abgemacht und die Krautwickel gefüllt. Ich bin am Herd gesessen und habe mich um das Anbraten der Krautwickel und das Bayrischkraut gekümmert. Nach etwa 2,5 Stunden war das Abendessen fertig und war nach 20 Minuten aufgegessen, ein sehr unausgewogenes Verhältnis. Jedenfalls hat es geschmeckt.

Heute Abend wollen wir meine Holzstühle im Esszimmer kleben. Zwei Stuhlbeine und die Rückenlehnen sind locker und sollten wieder befestigt werden. Danach gibt es Königin Pasteten, die sind bereits fertig. Die Füllung habe ich noch eingefroren, Pasteten hat es immer vorrätig. Somit ein schnelles Essen. Hoffentlich klappt das mit den Stühlen heute.