im Lautenschlager gewesen

Jetzt hat es am Donnerstag endlich geklappt mit dem Frisör, das war wirklich höchste Zeit. Ich war jetzt mal hier in Stuttgart bei einem neuen Frisör, wo ich auch mit dem Rolli hinein komme. Unter dem Strich gesehen, rechnet sich das Ganze in Stuttgart. Der Frisör vor Ort ist zwar ein paar Euro teurer, dafür muss ich aber keinen längeren Ausflug mit dem Auto machen. Das gesparte Geld hätte nämlich der Tank gefressen, insofern war alles ok. Das nächste Mal überlege ich mir einfach, ob ich eine Ausflug machen möchte, oder nicht. Jetzt gibt es zwei Optionen, das ist gut.

Gestern Abend wollten wir in den Ochsen nach Stuttgart Wangen gehen, ein neues barrierefreies Lokal ausprobieren. Das hatte leider nicht funktioniert, da der Ochsen ausgebucht war, keine Reservierung mehr möglich. Da ich mich aber definitiv auf Fortgehen eingestellt habe, sind wir ins Lautenschlager in die Stadt gegangen. Wir hatten diesmal aber keine Lust, mit der Stadtbahn zu fahren, also haben wir das Auto genommen. Das hätten wir mit dem Ochsen eh gemacht, also alles in Ordnung. In der Lautenschlagerstraße hat es einige Rolli Parkplätze, das war wirklich praktisch gewesen. Im Lautenschlager war ich bisher noch nie mit dem Auto, was sich aber später noch als beste Idee des Tages herausgestellt hatte. Der Laden war überhaupt nicht voll, eher im Gegenteil. Wir sind im oberen Stock alleine gesessen, auf der Terrasse waren ein paar Gäste. Nach einem kleinen Salat, hatte ich ein Wiener Schnitzel gegessen, das hatte ich mir zuhause schon vorgenommen. Allerdings mit Pommes als Beilage, weil die können dort nämlich keinen anständigen Kartoffelsalat machen. War aber kein Problem, das wusste ich ja schon im Vorfeld. Die Portion war weder mächtig, zwei Baby Kuh Schnitzel mit Preiselbeeren, Zitrone und Pommes. Danach hatte ich noch einen trockenen Riesling getrunken, dann haben wir uns zügig auf den Weg zum Auto gemacht. Der Himmel war immer dunkler geworden, kaum waren wir losgefahren, hatte es angefangen zu regnen. Was für ein Glück, dass wir nicht Öffentlich unterwegs waren. Zuhause bin ich in der Tiefgarage vom Nebenhaus in den Rolli umgestiegen, das Wetter war umgekippt. Also 18 Grad und Regen, so wie es im August eben ist. Ich hatte mich schon mit dem Gedanken getragen, zuhause einen Glühwein zu trinken.

Heute Abend machen wir uns einen Maultaschen Auflauf, genau das richtige Essen für die Temperaturen hier. Meine Nachbarin bekommt auch wieder eine Portion ab, für 2 Personen lohnt sich kein Auflauf. Mal schauen, was das Wochenende alles so mit sich bringt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert