Irgendwie kommt es mir so vor, dass ich schon eine halbe Ewigkeit nicht mehr in der Stadt gewesen bin. Das mag sicher auch an dem miesen Wetter legen, weshalb man sich etwas schwerer aufrappeln kann, abends fort zu gehen. Gestern hatte das Wetter jedenfalls mitgespielt, da sind wir dann mal wieder in die Stadt gegangen. Ich hatte einen Tisch im Lautenschlager reserviert, das dürfte dieses Jahr gefühlt das erste Mal gewesen sein. Um halb sechs ginge zuhause los, auf den Weg zur Stadtbahn Haltestelle. Mit dem Rolli, bzw zu Fuß, ist man in etwa 12 Minuten an der Haltestelle. Um diese Zeit ist es ganz praktisch, da fahren sie Bahnen im 10 Minuten Takt. Diesmal hatte ich mir keine Brezel auf dem Weg gekauft, da war mir zuviel los um die Bäckerei herum. Die liegt genau auf dem Sillenbucher Markt, und da wurde der Wochenmarkt gerade abgebaut. Also weiter zur Haltestelle, da kam auf gleich die Bahn. Nach 14 Minuten sieht man am Schlossplatz, zentraler geht nicht mehr. Die Aufzüge waren dort versehentlich alle in Betrieb, das ist das größte Problem an dieser Haltestelle. Das Lautenschlager ist ja nur 5 Minuten weg, da war richtig was los gewesen. Der Palast der Republik war voll, also die Gelddruckmaschine im Freien. Im Lautenschlager war innen dein fast nichts los, die Plätze im Freien waren gut gefüllt. Wir sind im 1. Stock gesessen, da hatte man gut Platz. Zuerst gab es ein großes Bier mit einer kleinen Vorspeise, die wir uns zu dritt geteilt hatten. Zum Essen hatte ich mir wieder die Kohlrabi Schnitzel bestellt, die esse ich dort ganz gerne. Als Beilage gibt es da Süßkartoffel Pommes dazu, die hatte ich gleich abbestellt, und durch normale Pommes ersetzen lassen. Süßkartoffel Pommes braucht die Welt nicht, was für ein Quatsch. Die fritierten Rüben schmecken nach nichts, sind weich und sehen verbrannt aus. Sind ja schließlich Rüben, und haben mit Kartoffeln nichts zu tun. Nach dem Essen hatten wir noch ein Glas Wein getrunken, dann haben wir uns auf den Heimweg gemacht. Bei mir zuhause gab es nochmal einen Wein, und wir hatten uns noch einen Film angesehen.
Heute Abend kochen wir zu dritt bei mir zuhause. Es wird gefüllte Paprika geben, das Zubehör dafür ist bereits eingekauft und wartet im Kühlschrank.