in den Regen gekommen

Nach etwas Funkstille melde ich mich mal wieder zurück. Hier war einfach nichts los, Regen, Kälte mit Heizung einschalten, dann plötzlich 40 Grad draußen. Die Kickers haben Betriebsfreien, und bei dem idiotischen Wetter in die Stadt gehen, macht absolut keinen Spaß.

Gestern Abend hieß es laut Wetterbericht, nachmittags kurzer Regen, aber sonst alles gut. Wir sind abends in den Schluckspecht nach Heumaden gegangen, der ist vom mir daheim 2 Minuten mit dem Auto entfernt. Zu Fuß, bzw. Rolli wäre es auch kein Problem, aber bitte nicht bei diesem Wetter. Das ist zwar eine Pinseria, soll aber auch einen guten Zwiebelrostbraten haben. Also gestern Zwiebelrostbraten essen gehen, dort habe ich also einen Tisch reserviert. Der Laden ist klein, ohne Reservierung kein Tisch. Wir sind auf 18.30 Uhr hingegangen, da ging das Abenteuer los. Ich kann dort nur im Freien sitzen, da das Lokal alles andere als rollstuhlgerecht ist. Da gings los, Tisch zu klein, mit dem Rolli nicht zu benutzen. Es sei denn, man will einen halben Meter vor seinem Essen sitzen. Die waren dort sehr bemüht und hatten das Problem verstanden, dann durften wir dort auf die Terrasse an einen 4er Tisch umziehen. Die hatte zwar eine Stufe, aber da haben wir mich mit dem Rolli drüber gekriegt. Also ein schöner Platz an der frischen Luft, mit Sonnenjalousien an der Wand. Kaum hatten wir bestellt, hatte es zu Tröpfeln angefangen. Als ich mein Bier halb leer hatte, kam der große Regen. Wegen Starkregen und Gewitter, musste die Überdachung eingefahren, und die Terrasse geschlossen werden. Alle Gäste na Innen umziehen. Geht nicht, eine Eistruhe hatte den Weg für den Rolli blockiert, innen drin nur zwei mögliche Mini-Tische auf dem Weg zur Küche und Toilette. Die hatten wirklich versucht, alles möglich zu machen. Tische verrückt, Truhe versetzt, dann konnte ich an einen der beiden Ersatztische im Gang. Naja, immerhin besser als nichts, das Essen war ja bestellt. Also noch ein Kristallweizen bestellt, dann kam das Essen. Der Zwiebelrostbraten bestand aus einem dicken Rumpsteak, innen gerade mal so medium, alles in einer Pfefferrahmsoße mit viel grünem Pfeffer und Zwiebeln. Nix Zwiebelrostbraten, das war also ein totaler Griff ins Klo. Mein Freund hatte sich Schweinemedaillons bestellt, er hatte die gleiche Soße. Also aufessen, bezahlen, dem Chef sagen, dass sie keinen Zwiebelrostbraten machen können, und raus aus der Hitze.

Nach zwei Minuten Fahrzeit waren wir wieder zuhause, und haben den Abend im kühlen Wohnzimmer ausklingen lassen.

Heute Abend kommen 4 Freunde, meinen Geburtstag im kleinen Kreis feiern. Wir fangen wir später an, das Essen für heute Abend vorzubereiten. Toskanischer Brotsalat, mit Gorgonzola und Tomaten gefüllte Champignons zum Grillen, den Bohnen-Tomatensalat haben gestern schon vorbereitet. Hoffentlich klappt das mit dem Grillwetter heute…

heute Steinzeit

Heute haben wir in der ganzen Straße keinen Strom, also einen Totalausfall. Momentan werden ja Glasfaserleitungen in meiner Straße verlegt, und das Bauunternehmen hat dabei die Stromleitung erwischt. Heute wird eine zweite  Leitung zusätzlich verlegt, daher kein Strom. Schon krass, wie abhängig man davon ist. Kein Kaffee kein Internet und Telefon, kein Radio, nichts. Ich sitze gerade im Wohnzimmer, trinke Kaffee aus der Thermokanne und habe nur mein Handy für das Internet. Ab 14 Uhr soll es wieder Strom geben, dann kann ich heute Abend duschen. Warmes Wasser geht ja auch nicht ohne Strom.

Rückblickend gesehen, war in den vergangenen zwei Woche nichts Besonderes geboten, allerdings war der vorletzte Freitag eine nette Abwechslung. Ich war mal wieder bei einer Art Klassentreffen, diesmal wieder im New Shanghai. Je öfter ich in diesen Laden gehe, umso besser finde ich das Konzept. Der mongolische Grill hat zwar seinen Preis, aber dafür passt einfach alles. Klasse Service und eine sehr gute, frische Auswahl der Speisen. Wir waren insgesamt 13 Leute und hatten dort natürlich alle Grill und Buffet gegessen. Die haben dort eine Terrasse mitten über der 3 spurigen Bundesstraße. Komplett lautlos, kein Verkehr hörbar, und das im Freien. Da gehen wir demnächst mal wieder hin zum draußen sitzen.

Eigentlich wollten wir letzten Freitag ins Kashmir nach Echterdingen gehen, aber das Wetter hatte uns zu dafür zu unsicher gemacht. Es war heftiger Regen angekündigt, dann hätte ich dort zu weit zum Auto fahren müssen. Also haben wir unsere Pläne für das Wochenende umgeworfen. Am Freitag sind wir zu dem Kickers gefahren, Wildschwein Gulasch essen, Samstag gab es bei mir zuhause Königinpasteten, eines meiner Lieblingsessen.  Ansonsten gab es viele Kleinigkeiten, aber nichts worüber es wert wäre, extra darüber zu schreiben.

Jetzt trinke ich meinem lauwarmen Kaffee weiter, und genieße weiterhin die Steinzeit.

Käsefondue & Grillfest

Am Freitag Abend haben wir das erste Mal ein Käsefondue im Sommer gemacht. Diese Idee hatten wir schon öfters, aber noch nie ernsthaft durchgeführt. Im Kühlschrank hatte ich noch ein Appenzeller Käsefondue, das am Ende seines Verfalldatums war. Es war ursprünglich für den letzten Herbst als Notfall Fondue gedacht, war aber im Kühlschrank liegen geblieben. Das gab es am Freitag, die Temperatur dafür war ja fast passend hier in Stuttgart. Die Aktion war letztendlich gar nicht so schlecht gewesen, bei offenen Fenstern bleibt die Luft in der Wohnung gut. Das werden wir wieder mal im Sommer machen, wenn es nicht zu warm draußen ist. Eigentlich war es fast besser, als im Winter in geschlossenen Räumen.

Gestern war ich bei der Feuerwehr, ein Kamerad heiratet diese Woche und hatte zu einem Grillfest eingeladen. Im Hof vor dem Feuerwehrhaus waren Grill und Fritteuse aufgebaut, in der Fahrzeughalle gab es Salate und Getränke. Das war richtig schön gewesen, es hatte einfach alles gepasst. Super Wetter, angenehme Temperatur ohne Regen, perfekt. Wir sind natürlich zu Fuß hingegangen, sind ja nur 500 Meter von mir aus. Nach dem Grillen haben wir den Abend bei mir auf der Terrasse ausklingen lassen.

Demnächst gehen wir los hier, heute hat die Gemeinde Ostfildern ihr 50 jähriges Jubiläum, da ist auch meine amsel Gruppe vertreten. Ich bin dort für 2 Stunden zum Mithelfen eingeteilt. Da fahren wir mit dem Auto hin, nicht mit der Stadtbahn. Ich nehme auch nur die normalen Räder mit, keine E Räder. Das lohnt sich nicht für die 2 Stunden am Stand, wir werden dort ja nicht großartig herumlaufen. Mal schauen, was das für eine Veranstaltung ist….

Sommerfest Feuerwehr

Dieses Wochenende war richtig schön gewesen, es war einiges los um mich herum. Angefangen mit dem Samstag, da waren wir zu dritt bei den Kickers zum Abendessen. Das war diesmal richtig schön gewesen, da hatte einfach alles gepasst. So voll habe ich es dort selten erlebt, der Außenbereich war voll. Wir hatten einen der hintersten Tische bekommen, also unter den Bäumen, schon fast im Wald. Der Abend war perfekt, nicht zu heiß und ein luftiger Sitzplatz im Schatten. Wir sind mit dem Auto gefahren, das wäre diesmal mit der Stadtbahn sinnvoller gewesen, aber so war es eben. Ich hatte mir diesmal ein Essen zusammengestellt, das wollte ich in dieser Art schon lange mal probieren. Ich hatte mir das Puten Steak mit Pommes bestellt, allerdings ohne die dazugehörige Kräuterbutter, dafür mit gerösteten Zwiebeln und Soße, also ein Zwiebelrostbraten vom Vogel. Das war letztendlich nicht schlecht gewesen, aber das Fleisch passt nicht so 100 Prozent zu dem Essen. Egal, ich wollte es ja so haben und probieren. Danach hatte ich noch 2 Riesling vom Fass getrunken, dann sind wir nach Hause auf die Terrasse umgezogen. Der Abend war lustig und lang, an diesem Abend sind zuhause nochmal drei Flaschen Wein drauf gegangen. Naja, wir waren ja auch zu dritt

Gestern hatten wir dann unser Sommerfest bei der Feuerwehr, da bin ich auf 13 Uhr hingegangen. Das ist jetzt schon eine komische und ungewohnte Situation für mich, auf das eigene Feuerwehrfest zu gehen und nicht mitarbeiten. Ich hatte  30 Jahre lang mitgeholfen, die Kasse gemacht, und die Essen– und Getränke Bons an die Gäste verkauft. Jetzt bin ich Gast und schaue zu, wie meine Kameraden um mich herum arbeiten, das ist mal richtig komisch. Kasse machen ist für meine Finger leider nichts mehr, eine kurze Zeit würde vielleicht gehen, aber keine mehrstündige Schicht. Dazu kommt noch die Ungewissheit, ob ich wegen Toilette gehen an dem Festtag überhaupt kommen kann… alles Mist. Also war ich Gast, habe Bier vom Fass getrunken, Pommes und Currywurst gegessen. Jetzt kann ich keine Pommes mehr sehen, das war an diesem Wochenende einfach genug. Bei der Curry Spezial sind schon Pommes dabei, das hatte ich übersehen und nochmal Pommes dazu bestellt. Wir sind dann zu zweit vor den beiden Würsten gesessen, dabei vier mal Pommes. Jetzt ist mal gut, ich hatte am Samstag auch schon Pommes, das reicht mir jetzt. Das Fest wird heute vor dem Feuerwehrhaus abgebaut, da gehe ich aber nicht wieder nur zum Zuschauen hin.

Grillabend mit Sangria

Endlich war es soweit, gestern haben wir das erste Mal in diesem Jahr richtig gegrillt. Also nicht auf dem Notfall-Grill, wir haben den großen Kugelgrill angeworfen. Da wir zu dritt waren, hatte sich die ganze Sache vom Aufwand her auch gelohnt. Den Sangria für die Grillaktion hatten wir bereits am Freitag gemacht, gestern Nachmittag musste nur noch das Grillgemüse gemacht werden. Also Champignons, Paprika und Zwiebeln einlegen. Um 18 Uhr hatten wir dann angefangen, trotz der hohen Temperatur, war es auf der Terrasse ganz gut auszuhalten. Ich hatte eine Hühnerbrust in Curry eingelegt und eine rote Wurst gegessen. Dazu gegrilltes Gemüse und einen kühlen Sangria. Irgendwie hatte gestern alles gepasst und wir haben die Aktion richtig aus gekostet. Nach dem Essen kam noch eine Nachbarin vom Nebenhaus vorbei, und wir haben es uns auf der Terrasse gutgehen lassen. Wir sind noch ziemlich lang auf der Terrasse gesessen, es war einfach schön gewesen. Von dem Sangria hätten wir das Doppelte trinken können, da müssen wir das nächste Mal einfach mehr machen. Das ist einfach ein leckeres Getränk für die heißen Tage, wir machen den Sangria nämlich nicht so sehr alkohollastig. Da ist die Hälfte an Wasser drin, das ist dann schon gut erfrischend.

Heute soll es noch wärmer werden als gestern, da bleiben wir am besten in der Wohnung. Da hat es angenehme 22 Grad, die Klimaanlage ist wirklich Gold wert. Das schöne ist aber auch, dass mir die Hitze nicht mehr so viel ausmacht wie früher. Keine Ahnung woran das liegt, aber vor drei Jahren wäre ich bei 28 Grad nicht zum Grillen auf die Terrasse gegangen.

Wir haben vor, uns heute Abend etwas vom Asia Imbiss zu holen, der ist mit dem Auto in 5 Minuten erreichbar. Mal schauen, ob der noch funktioniert, da haben wir seit über einem Jahr nichts mehr geholt.

Temperatur gut erträglich…

Bisher habe ich das Wetter ziemlich gut vertragen, die Hitze hat mir gar nicht mehr so viel ausgemacht. Am Freitag waren wir im Kashmir essen und sind im angebauten Anbau aus Glas gesessen, also praktisch im Freien. Die 28 Grad waren überhaupt nicht schlimm gewesen, irgendwie stecke ich die Temperaturen zurzeit ganz gut weg. Ich darf nur nicht zu viel sagen, sonst wird es vielleicht wieder anders. Das war dort jedenfalls ein richtig schöner Abend, durch die Pfingstferien war dort am Freitag ziemlich wenig los. Ich hatte endlich mal wieder mein indisches Lieblingsessen gegessen, Chicken Lababdar. Das bekommt man nicht bei jedem Inder, es geht in Richtung pakistanische Küche. Jedenfalls hat alles super gepasst an diesem Abend, kühles Bier, super Essen und kein überfülltes Lokal.

Samstag hatten wir zusammen mit meiner Nachbarin Hamburger bestellt und bei mir im Esszimmer gegessen. Das Wetter hatte etwas nach Regen ausgesehen. Lieber nichts riskieren, wir hatten einmal halb aufgegessen auf der Terrasse zusammen gepackt, den Stress braucht man nicht wirklich.

Vor meinem Haus lärmt es jetzt morgens, wie es aussieht, wird jetzt auf meiner Straßenseite etwas verlegt. Ich soll ja bis in 5 Wochen an das Flasfasernetz angeschlossen werden, das wird wohl der Grund sein. Die Glasfase Geschwindigkeit für das Internet brauche ich zwar nicht, mir geht es um die Netz Stabilität. Darüber läuft ja letztendlich auch Telefon und Fernseher, da sind die aktuellen Leitungen nicht mehr die Neuesten…

Diese Woche ist überhaupt nichts geplant, vielleicht gehen wir kurzfristig wieder ins Kino.

heißes Wochenende

Diese Woche war es ganz entspannt und stressfrei, wir waren das Wochenende über nur zu zweit und hatten das gemacht, wozu wir gerade Lust hatten. Die Aktionen zwar schon alle geplant, aber den Tag einfach mal offen gelassen. Wer weiß schon, was das Wetter so alles macht. Die Klimaanlage ist jetzt jedenfalls in Betrieb, die Heizung ist ausgeschaltet, also Sommer jetzt.

Am Mittwoch waren wir im Kino, den neuen Final destination anschauen, anschließend im Joe Penas einen Salat essen. Damit ist jetzt aber erstmal Schluss, wir können ja nicht jede Woche in den gleichen Laden gehen. Irgendwann wird es mal langweilig, und wir haben jetzt jede Woche einen Film vor uns. Nächstes Mal geht es dort in das American Diner, dort gibt es auch einige Salate zur Auswahl. Diese Woche setzen wir mit Kino aus, nächste Woche dann wieder.

Am Donnerstag hatten wir uns bei Metzger im Edeka 10 Merguez gekauft, für das Grillen am Freitag. Harissa habe ich immer zuhause, Brötchen hatten wir uns noch gekauft. Da wir nur zu zweit waren und es „nur“ Würste gab, hatten wir uns für den Tischgrill entschieden. Dafür den großen Kugelgrill in Betrieb nehmen, wäre Unsinn gewesen. Davor gab es noch etwas Tomate mit Mozzarella zur Vorspeise, später dann die Merguez. Das erste Mal Grillen ohne Wetterrisiko

Am Samstag war es richtig heiß draußen gewesen, und es ging kein einziger Luftzug über die Terrasse. Da sind wir dann zu den Kickers nach Degerloch gefahren, um Wald sitzt es sich da sehr angenehm. Das war gut auszuhalten, im Schatten unter den Bäumen. Das Essen hatte an diesem Abend nicht die Priorität, wir hatten beide eine Tellersülze mit Bratkartoffeln gegessen, ein Essen mit kalter Komponente. Die Tellersülze ist dort zwar mit Roastbeef gemacht, trotzdem war das Ganze nicht so mein Fall. Egal, sowas kommt vor, ist nicht deren Problem dort.

Gestern gab es dann Spargel bei mir zuhause, den hatten wir Donnerstag auf dem Markt gekauft, und kühl im Gemüsefach gelagert. Das war kein Problem, die Spargelspitzen waren frisch wie nach dem Kauf. Den gab es in einfacher Ausführung zum Abendessen, mit Sauce Hollandaise und neuen Kartoffeln. Am Abend kam dann der große Regen mit Abkühlung. Heute gar nichts machen und Kaffee trinken…

 

endlich mal wieder Kino

Diese Woche war ich das erste Mal in diesem Jahr im Kino. Ich war dafür nicht zu faul gewesen, aber es kam dieses Jahr einfach nichts, das es wert gewesen wäre anzuschauen. Im Kino schaue ich mir keine Marvel, DC und Comic Verfilmungen an, das ist einfach nicht meine Welt. Dieses Jahr war bisher einfach tote Hose, was normale Filme angeht. Jedenfalls ist jetzt der neue Mission Impossible angelaufen, den haben wir uns am Montag angesehen. Endlich mal wieder ins Kino, das war schon längst überfällig. Der Montag hatte sich kurzfristig als bester Tag der Woche herausgestellt, also sind wir kurzfristig zum Traumpalast nach Leonberg aufgebrochen. Der Film ging um 14.45 Uhr los, da hatten wir dann auch auf eine Reservierung verzichtet. Wer geht schon um diese Zeit in einen 3 Stunden Film. Tatsächlich waren außer uns doch noch 3 weitere Personen im Kino, der ganze Besuch im Traumpalast war um diese Uhrzeit richtig super. Nicht anstehen, Parkhaus leer, kein Lärm und Gedränge dort, also sehr angenehm alles. Der Film hatte sich gelohnt, er war wirklich gut, hätte allerdings auch nicht länger sein dürfen. Nach dem Film war es dann auch schon Zeit zum Abendessen, dann sind wir dort natürlich ins Joe Penas gegangen, da war an einem Montag ebenfalls nichts los. Ich hatte einen wirklich guten Garnelen Salat mit Avocado gegessen, einen Cocktail in der Happy Hour getrunken, dann sind wir wieder gegangen. Jetzt kam seit Dezember nichts Anständiges mehr im Kino, dafür kommt es jetzt wieder geballt. Es stehen schon 2 weitere Filme an, die bereits schon angelaufen sind.

Gestern Abend haben wir bei mir zuhause mal wieder zusammen gekocht. Wir waren zu dritt und hatten uns einen Hackbraten mit Champignonsoße und Nudeln gemacht. Lecker und einfach, dabei kann ja nichts schief gehen. Sowas hatte ich früher nie gegessen, inzwischen bin ich da etwas auf den Geschmack gekommen.

Heute Abend gehen wir ins Wichtel nach Böblingen, einen Wichtelkuchen und einen Salat essen. Es ist ja Pfingsten jetzt, da sind eh viele Leute in den Ferien. Mal schauen, ob da heute was los ist.

langweilige Woche

Diese Woche ist wie Wochenende, jedenfalls kommt es mir so vor. Ich verwechsle schon die Tage, es kommt mir heute wir Sonntag vor, liegt natürlich an dem Feiertag heute. Dazu kommt auch noch, dass wir hier nichts geplant haben, das Wetter ist zum Fortgehen einfach zu wechselhaft hier. Gerade wird wieder Himmel wieder dunkler und der nächste Regen kündigt sich an. Da macht es keinen Sinn, auf das Feuerwehrfest im Nebenort zu gehen, da müsste man nämlich mit dem Auto fahren, und das auf ein Fest mit Bier vom Fass… Also heute auch zuhause bleiben. Morgen würde ich gerne ins La Grazia auf ein Klassentreffen gehen, aber das ist vielleicht auch wieder nicht möglich, Problem ist wieder mal Toilette gehen. Das wäre nämlich wieder morgen, also Tag drei. Mal abwarten vielleicht klappt es ja doch noch davor. Am Samstag kommt dann meine Nachbarin mit Hund vorbei, da ist Zwiebelkuchen geplant. Das klappt auf jeden Fall, nur spinnt das Wetter wohl am Samstag. Es soll hier 28 Grad geben, gestern hatte es 13 Grad, was für ein Blödsinn. Dann gibt es eben Zwiebelkuchen auf der Terrasse unter dem Sonnenschirm, das ist dann auch mal was Neues.

Letzte Woche waren wir zweimal bei den Kickers, einmal zum Mittagstisch unter dem der Woche, und einmal am Wochenende. Zwar alles eine schöne Sache, aber was Neues in der Stadt wäre auch mal wieder schön. Irgendwie fehlt einem ein bisschen der Antrieb…

sonniges Wochenende

Das Wochenende war jetzt insgesamt ganz gut gewesen. Am Samstag hatten wir wie geplant unsere gefüllten Paprika gekocht, das war mal wieder ein leckeres Essen. Oft sind die einfachen Dinge die besten, in diese Richtung geht es auch mit den Paprika. Wir hatten es tatsächlich nicht Geschäft, die vier Stück zu dritt zu essen. Jetzt ist doch wieder was im Gefrierschrank gelandet. Am Sonntag waren wir unterwegs gewesen, die neue Feuer- und Rettungswache 5 hatte ihren Tag der Offenen Tür. Da waren im Laufe des Tages ein paar tausend Besucher zu Besichtigung, meine Feuerwehr Abteilung hatte auch bei der Durchführung mitgeholfen. Also habe ich dort auch vorbei geschaut, wir sind auf Nachmittag zu dritt hingefahren und haben einige Zeit dort verbracht. Da wir die Feuerwache aber bereits besichtigt hatten, ist es dort irgendwann langweilig geworden. Wir sind dann auf Abend wieder zurück zu mir gefahren, auf dem Rückweg hatten wir uns noch einen Döner bei der Grillstation um die Ecke mitgenommen, und ihn bei mir auf der Terrasse gegessen. Vom Wetter her, war es ein richtig schöner Abend auf der Terrasse gewesen.

Heute Mittag wurde mein SPK wieder gewechselt, da war der mobile Service der Urologie wieder hier. Das ist schon eine klasse Sache dieser Service, das bieten bestimmt nicht viele Praxen an. Alle 5 bis 6 Wochen muss der SPK getauscht werden, das macht die Praxis mobil, allerdings nur innerhalb einem bestimmten Gebiet. Um 11 Uhr stand die Ärztin mit einer Assistentin da, nach 10 Minuten war die Sache wieder erledigt. Früher musste ich dafür extra in die Stadt zum Urologe fahren, da war der komplette Vormittag hinüber, für eine 10 Minuten Aktion. Der mobile Wechsel Service ist wirklich Gold wert.