Käsefondue & Grillfest

Am Freitag Abend haben wir das erste Mal ein Käsefondue im Sommer gemacht. Diese Idee hatten wir schon öfters, aber noch nie ernsthaft durchgeführt. Im Kühlschrank hatte ich noch ein Appenzeller Käsefondue, das am Ende seines Verfalldatums war. Es war ursprünglich für den letzten Herbst als Notfall Fondue gedacht, war aber im Kühlschrank liegen geblieben. Das gab es am Freitag, die Temperatur dafür war ja fast passend hier in Stuttgart. Die Aktion war letztendlich gar nicht so schlecht gewesen, bei offenen Fenstern bleibt die Luft in der Wohnung gut. Das werden wir wieder mal im Sommer machen, wenn es nicht zu warm draußen ist. Eigentlich war es fast besser, als im Winter in geschlossenen Räumen.

Gestern war ich bei der Feuerwehr, ein Kamerad heiratet diese Woche und hatte zu einem Grillfest eingeladen. Im Hof vor dem Feuerwehrhaus waren Grill und Fritteuse aufgebaut, in der Fahrzeughalle gab es Salate und Getränke. Das war richtig schön gewesen, es hatte einfach alles gepasst. Super Wetter, angenehme Temperatur ohne Regen, perfekt. Wir sind natürlich zu Fuß hingegangen, sind ja nur 500 Meter von mir aus. Nach dem Grillen haben wir den Abend bei mir auf der Terrasse ausklingen lassen.

Demnächst gehen wir los hier, heute hat die Gemeinde Ostfildern ihr 50 jähriges Jubiläum, da ist auch meine amsel Gruppe vertreten. Ich bin dort für 2 Stunden zum Mithelfen eingeteilt. Da fahren wir mit dem Auto hin, nicht mit der Stadtbahn. Ich nehme auch nur die normalen Räder mit, keine E Räder. Das lohnt sich nicht für die 2 Stunden am Stand, wir werden dort ja nicht großartig herumlaufen. Mal schauen, was das für eine Veranstaltung ist….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert