Haushaltshilfe verschollen

Heute hätte wie jeden Freitag meine Haushaltshilfe kommen sollen, ist sie aber nicht. Das Thema Terminplanung ist für den ASB ein Fremdwort, ist ja nicht das erste Mal heute. Jetzt werde ich mal telefonisch den Rauch rein lassen, so geht’s einfach nicht. Ich erwarte überhaupt nicht, dass meine Haushaltshilfe pünktlich um die gleiche Zeit jeden Freitag vor der Türe steht. Es kann und darf gerne auch mal ausfallen, nur hätte ich gerne vorab eine Info. Die haben meine Telefonnummer und schreiben den Dienstplan für Freitag ja nicht erst am Donnerstag Abend. Da könnte man ja zwei Tage vorher anrufen oder eine SMS schicken, dass es nichts wird. Würde mir nichts ausmachen….. aber ich brauche eine dreiviertel Stunde vom Aufstehen bis ich fertig im Rolli sitze. Dafür stelle ich extra den Wecker, damit ich ab 10 Uhr bereit bin. Und dann kommt niemand, da hätte ich auch ausschlafen können. Ich habe denen schon x mal gesagt, dass sie mir einfach am Donnerstag kurz Bescheid geben sollen, wenn es nicht klappt oder es viel später wird. Mir ist es doch egal, ob die Haushaltshilfe 20 Minuten später kommt, aber extra aufstehen für nichts, das ist eine Frechheit. Die haben es sogar schon hinbekommen, mir am Freitag um 10 Uhr eine SMS zu schicken, dass es 14 Uhr wird. Ich sitze doch nicht im Altenheim und meine Tagesaufgabe besteht darin, hinter der Tür auf den ASB zu warten. Je länger ich darüber schreibe, umso mehr rege ich mich auf. Also Schluss jetzt. In einer halben Stunde habe ich Physiotherapie , das klappt zuverlässig.

Heute Abend werden wir nun doch den Grill abbauen und die Terrasse winterfest machen. Also ich werde da eher wieder zuschauen und ein paar kleine Handgriffe machen, richtig mithelfen kann ich ja schlecht im Rolli. Einige Teile vom Grill sind gestern schon eine Runde in der Spülmaschine gefahren, heute dann der Abbau.

Abends wird es mexikanisch zu Essen geben, das haben wir schon ewig nicht mehr gemacht. Es gibt Fajita mit Hühnchen. Im Supermarkt gibt es ein “Fajita Kit” von der Marke Fuego zu kaufen. Es ist kein Fertiggericht, in dem Kit sind lediglich 2 Gewürzmischungen und 8 Tortillas. Die frischen Zutaten wie Gemüse und Fleisch muss man noch kaufen. Das ist wirklich lecker, nur leider bekommt man das Fajita Kit so gut wie nie zu kaufen. Ich habe es über Amazon bestellt, war dort 60 Cent teurer als im Laden. Schon krass, dass sich sowas überhaupt lohnt, da der Versand kostenlos war für Prime Mitglieder.

Putzfrau als Betreuungsleistung

In diesem Beitrag möchte ich etwas über die Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45 SGB XI sagen. Das hört sich erst einmal trocken an, aber in der letzten Zeit konnte ich einige interessante Erfahrungen in diesem Gebiet sammeln.

Aber was sind diese Betreuungsleistungen überhaupt ?

Wenn man einen Pflegegrad hat, dann stehen einem monatlich zusätzlich 125 Euro an sogenannten Betreuungs- und Entlastungsleistungen zu. Das sind zweckgebundene Gelder, die für Leistungen verwendet werden dürfen, die nicht zu der grundsätzlichen Pflege gehören. Also z.B. Tagesbegleitung, Verhinderungspflege und auch hauswirtschaftliche Leistungen. Also Arbeiten, die Angehörige und Helfer entlasten sollen. Damit wären wir beim Thema Hauswirtschaft. Arbeiten wie Waschen, Putzen, Bügeln, Einkaufen gehen etc. können darüber abgerechnet werden. Vorausgesetzt, ein zugelassener Pflegedienst rechnet diese Arbeiten direkt mit der Pflegeversicherung ab.

Nun ja, da sich meine Putzfrau vor 2 Wochen selbst entlassen hat, werde ich nun für diese Arbeiten die Betreuungsleistung in Anspruch nehmen. Warum selbst bezahlen, wenn es die Pflegeversicherung auch bezahlt ? Wohnung selbst putzen ist etwas schwierig, wenn man nicht alleine stehen kann. Für 125 Euro pro Monat kann man sich wohl putzen lassen, dachte ich jedenfalls. Habe also bei dem Pflegedienst meines Vertrauens angefragt, wie hoch die Kosten für eine Haushaltshilfe sind. Putzen, Waschen, Bügeln kostet alles gleich. Die viertel Stunde 12 Euro, also ein Stundenlohn von 48 Euro. So gesehen sind das fast 100 DM für eine Stunde putzen. Da habe ich ein moralisches Problem mit diesem Stundenlohn, auch wenn ich ihn nicht selbst bezahlen müsste. Zum Teppichboden saugen braucht man glaube ich kein Abitur oder eine extra Ausbildung. Es gibt vermutlich keine Putzfirma in Deutschland, die einen vergleichbaren Stundenlohn hat. Aber vielleicht haben die Ärzte für hauswirtschaftliche Tätigkeiten eingestellt. Ich will hier aber nicht lästern, wenn die Kasse dieses Geld bezahlt, dann wird auch von Pflegediensten so abgerechnet. Mich würde nur interessieren was die berechnen würden, wenn die Pflegekassen 500 Euro pro Stunde bezahlen würden 😉 Ob es da eine moralische Hemmschwelle gibt ?

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, dem Pflegedienst keine 48 Euro Stundenlohn für Wohnung saugen zukommen zu lassen. Auch wenn ich das Geld nicht selbst bezahlen müsste kann ich es nicht vertreten, die Krankenkasse mit diesen Kosten zu belasten. Habe dann einfach mal beim ASB angerufen, die machen vom Schneeräumen bis zum Wäschebügeln alles. Kostenpunkt 6,23 Euro die viertel Stunde, keine 12 Euro. Ein Stundenlohn von ca. 29 Euro inkl. Anfahrt halte ich gerade noch für vertretbar. Obwohl man auf dem Arbeitsmarkt wohl lange nach einer Putzfrau mit diesem Stundenlohn suchen muss.

Kommende Woche startet die ganze Sache nun. Mal schauen wie zuverlässig die hauswirtschaftliche Hilfe des ASB ist. Ich warte nur noch auf einen Rückruf, der den Termin bestätigt.