sehr ruhiges Wochenende

Diese Woche wird kunterbunt, unsere Freundin aus Prag kommt für eine Woche zu Besuch. Da wird es ein buntes Programm geben, was alles genau, kann sich gerne noch spontan ergeben. Fest steht bis jetzt ein Besuch im Joe Penas, also mexikanisch essen und Cocktail trinken, und ein Abend mit selbstgemachten Sauerbraten bei mir zuhause. Zu den Kickers will sie bestimmt auch mal wieder gehen, sie ist ja erst vor einem Jahr von Stuttgart weggezogen. Das schieben wir auch noch irgendwie rein, dürfte sich machen lassen. Alles Weitere wird man sehen, der Dienstag wird jedenfalls ein Ärzte Tag für mich. Ich muss mich mal wieder bei meinem Neurologe sehen lassen, danach geht es weiter in die Tagesklinik, meinen nächstem Ocrevus termin besprechen. Da hatte ich vorletzte Woche ja ein kleines Drama bei der Voruntersuchung, weil ich im April in der Notaufnahme wegen einer Infektion gelandet bin. Die Ärzte in der Tagesklinik sind der Meinung, dass es wegen Ocrevus hätte passiert sein können. Das hatte ich eine Woche zuvor erst bekommen, daher müssen jetzt erst nochmal meine Blutwerte getestet werden. Was für ein Zirkus, geht aber wohl nicht anders.

Vielleicht gehen wir am Abend sogar noch ins Joe Penas, das müssen wir uns nicht am Wochenende geben. Unter der Woche ist es dort wesentlich angenehmer, nicht so laut und voll. Wir sind ja alle nicht auf das Wochenende angewiesen, da machen wir vielleicht lieber den Sauerbraten bei mir zuhause.

Dieses Wochenende ist alles ganz entspannt, einmal nicht selber kochen und nichts geplant haben. Am Freitag waren wir im Kashmir zum Abendessen, das hatte sich wieder mal richtig gelohnt. Das war der einzige geplante Termin, weil man dort eben reservieren muss. Als wir dort gegangen sind, war der Laden bis auf einen kleinen Tisch voll. Das spricht für das Lokal, einen besseren Inder haben wir bis jetzt auch noch nicht gefunden. Und wir haben an indischen Lokalen in Stuttgart fast alles ausprobiert.

Gestern haben wir uns beim Asia Imbiss um die Ecke das Abendessen geholt. Die Portion sind dort so groß, dass wir uns zu dritt einfach zwei Essen geholt haben, und auch davon noch was übrig geblieben. Das ist der einzige Chinese den ich kenne, der ohne Chemie kocht. Null Zusatzstoffe, kein Glutamat, keine Chemie, alles selbstgemacht. Das heißt aber auch, dass es dort keine 10 verschiedenen Gerichte gibt. Die sind dafür dann aber richtig gekocht. Meine Terrasse ist jetzt auch für den Winter vorbereitet, das hat ein Freund gestern Nachmittag gemacht. Also die Sommerverkleidung abgebaut und den Sichtschutz für den Winter angebracht. Die Terrasse ist geräumt, Tisch und Stühle stehen im Keller. Für den Sommer habe ich 5 Weidezäune als Sichtschutz auf der Terrasse, die dürften jetzt ihre Endzeit erreicht haben. Nach 10 Jahren hat es das Holz hinter sich. Mal schauen, ob ich zwei der Zäune durch Photovoltaik Module ersetze, das wird man im Frühjahr sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert