Allmählich wird es ungemütlicher draußen, hoffentlich verabschiedet sich der Sommer nicht so schnell. Am Freitag waren wir nach guten 3 Wochen endlich mal wieder bei den Kickers. Die hatten Sommer- bzw. Betriebsferien, das hat sich auch bei uns hier irgendwie schon bemerkbar gemacht. Kein Mittagstisch mehr unter der Woche, und keine Ausweichmöglichkeit falls die Innenstadt mal nicht geht. Über das ganze Wochenende waren hier wieder „Flammende Sterne“, das ist für mich hier eine sehr unpraktische Sache. Da kommt man nämlich mit Bus oder Bahn nicht fort, jedenfalls nicht von mir gesehen. Dummerweise wohne ich genau in der Mitte, auf dem halben Weg zwischen Hauptbahnhof und Scharnhauser Park. Jede Stadtbahn, die hier vorbei fährt, ist komplett überfüllt. Der Andrang auf das Feuerwerk ist schon enorm, da sind die Bahnen voll.
Parallel zu dem ganzen Zirkus, ist in der Innenstadt gerade auch das Weindorf. Diese unschwäbische Veranstaltung geht 2 Wochen, da setze ich keinen Fuß bzw. Rad auf das Fest. Also ist die Innenstadt um den Karlsplatz und Schlossplatz herum auch dicht. In der Stuttgarter Zeitung stand ein Artikel, dass dort ein Zwiebelrostbraten für 85 Euro verkauft wird, dann Mahlzeit. Die Preise sind dort alles andere als schwäbisch, aber der Hamburger Fischmarkt zockt die Gäste ja auch ab. Meine Meinung, aber es kann ja jeder bezahlen was er will, das Fest ist ja kein Zwang.
Jedenfalls braucht man öffentlich gerade nicht Fortgehen. Grillen macht bei sagenhaften 18 Grad im August auch keinen Spaß, also mal wieder was kochen, das die Wohnung heizt. Wir haben uns für etwas aus dem Backofen entschieden, Lasagne. Für dieses Wetter genau das richtige Essen, vielleicht machen wir demnächst ja schon Zwiebelkuchen oder Sauerbraten. Jedenfalls hat das Kochen mal wieder Spaß gemacht, und geschmeckt hat es natürlich auch. Lasagne geht eigentlich nicht schief, und man hat beim Kochen etwas Beschäftigung.
Übermorgen ist wieder Friseur geplant, diesmal in Stuttgart. Hoffentlich klappt es diesmal, und es kommt nicht wieder Toilette gehen dazwischen.