Für gestern war ja Zwiebelrostbraten essen im Restaurant Flair geplant, daraus ist aber leider nichts geworden. Ich hatte zwar gut geschlafen, bin aber nach dem Aufstehen einfach nicht richtig in die Gänge genommen. Eigentlich brauche ich so eine gute halbe Stunde morgens um etwas fit zu werden, diesmal war es aber nicht so. Ich war richtig schlapp gewesen, bis in den späten Nachmittag. Das Wetter war so schwül draußen und es ist ordentlich abgekühlt, dann hatte es in der Sonne doch auf einmal 30° C, kurz danach ist die Temperatur wieder richtig gefallen. Die ganze Situation hatte ich irgendwie nicht so richtig vertragen, MS hald. Ich wäre wohl vom Rolli ins Auto gekommen aber wer weiß, wie der Rückweg geworden wäre. Nach langem Abwägen habe ich mich dann entschieden, doch zuhause zu bleiben. Sicher ist sicher und nach Experimenten war mir nicht zumute. Also habe ich im Flair angerufen und abgesagt. Wirklich schade, ich hatte mich so auf den Zwiebelrostbraten gefreut. Jedenfalls haben wir kurz umdisponiert und uns für ein asiatisches Essen entschieden, die Läden hatten ja noch offen. Kokosmilch und rote Currypaste waren noch da, im Gefrierschrank lag noch Brokkoli. Also ist ein Freund kurz mit dem Fahrrad zum Edeka gefahren und hat Hühnchen, Karotten, dünne Spaghetti und Champignon gekauft. Es gab dann thailändisches Essen zuhause. Dann freue ich mich erneut auf den Zwiebelrostbraten dort, hoffentlich wird es beim nächsten Mal was.
Kategorie: Alle Seiten (nach Datum)
Pläne für`s Wochenende
Draußen hat es 32° C im Hof, zumindest zeigt mein Thermometer diesen Wert an. Da will man nicht freiwillig vor die Türe, somit wird es heute etwas Unkompliziertes Zuhause geben. Es wird Pasteten geben, dafür ist bereits eingekauft. Ich muss später nur noch die Füllung machen, ist ja nichts Kompliziertes. Huhn, Champignons, Erbsen, alles in einer Sekt-Bechamel Soße mit Dill. Da kann nichts schiefgehen, gefühlt schon hundertmal gemacht. Und es ist kein unendlich heißes Essen, ist bei dem Wetter gut essbar. Ich habe meine Wohnung auf 21° C gekühlt, so kann man es aushalten und im Esszimmer auch etwas sitzen bleiben. Vorher ist Duschen angesagt, das wird heute aber wohl gutgehen bei der Temperatur in der Wohnung.
Morgen wollen wir alle Essen gehen, es soll ja kühler werden. Hoffentlich ist das auch so, ich muss mal wieder daheim rauskommen. Hatte gestern schon auf unser Amsel Treffen verzichtet. Das war zwar im Freien, aber bei den Außentemperaturen ist das nichts für mich. Morgen soll es nach Denkendorf ins Flair gehen, also draußen sitzen.
Geburtstag gefeiert
Gestern habe ich meinen Geburtstag gefeiert, wie schon geplant im Wohnzimmer. Draußen war es einfach zu warm und zu schwül, es war ja so gut wie windstill. Also eklig. Um 16 Uhr haben wir angefangen, die Salate vorzubereiten. Ich habe das Gemüse für den Brotsalat geschnitten, also Paprika, Gurke und Tomaten. Das restliche Zubehör wurde in der Küche vorbereitet, ich habe für solche Schnibbelarbeiten jetzt meinen Platz im Esszimmer gefunden. Da kann ich am besten hantieren am Esstisch. Der Brotsalat ist am betreuungsintensivsten und muss eine gute Stunde ziehen, der Rest ging zügig. Es gab noch einen Tortellini Salat mit getrockneten Tomaten und einen Kidneybohnen Salat. Für den hatte ich die Tomatensauce schon bei meiner Mutter vorgekocht und er musste nur noch mit Salz und Olivenöl angemacht werden. Am Abend waren wir insgesamt zu acht und wir haben es uns im Wohnzimmers gutgehen lassen. Den Sangria haben wir schon am Donnerstag Abend abgesetzt und kaltgestellt. So voll war mein Kühlschrank schon lange nicht mehr. Ich habe als Experiment vegetarische (Hack)bällchen mitgebracht, die wir am Abend noch in die Pfanne geworfen haben. Die Bällchen habe ich vor einiger Zeit mal bei Lidl entdeckt und aus Interesse gekauft. Seitdem kaufe ich sie regelmäßig, die schmecken einfach klasse. Wie ich es mir schon gedacht hatte… niemand hat bemerkt, dass die Dinger fleischlos sind. Schon erstaunlich, solche Ersatzprodukte waren bisher immer schrecklich gewesen. Um halb eins war die kleine Party vorbei und ich bin ins Bett.
Heute Abend gibt es Salat satt, es sind noch Unmengen von gestern übrig. Nur die Bällchen sind alle. So riesig viel hatten wir gar nicht aufgetischt, aber den Leuten war wohl irgendwie nicht so nach Essen. Heute früh war ich richtig gerädert und habe ewig gebraucht und fit zu werden. Allmählich geht es wieder, das hat heute wirklich lang gebraucht.
Kühlschrank im Wohnzimmer
Jetzt hat die Klimaanlage am Wochenende doch wieder gesponnen, also war schon generell irgendwo der Wurm drin. Am Dienstag ist die Klima Firma dann wieder angerückt, diesmal mit Erfolg. Die hatten für mich den ganzen Tag eingeplant, damit jetzt alles richtig funktionsfähig gemacht wird. Bei denen ist sogar vermerkt, dass ich die Anlage aus gesundheitlichen Gründen brauche. Also sind die am nächsten Tag zu zweit gekommen und haben alles auseinander genommen. Parameter an der Außenanlage neu eingestellt, Kühlmittel in der Leitung getauscht etc. Die waren 3 Stunden hier und jetzt tut alles wie es soll. Im Vollgas Modus kommen jetzt 11 Grad in der Wohnung an und im Testlauf haben wir mein Wohnzimmer in 15 Minuten von 25 Grad auf 19 Grad abgekühlt. Jetzt habe ich zuhause einen begehbaren Kühlschrank, das kann man bei einer 6,5 kWh Anlage auch erwarten.
Von Montag bis Donnerstag war ich bei meiner Mutter, mein Vater hätte am Montag Geburtstag gehabt, ich am Donnerstag. Die Hitze war fast unerträglich dort, ich konnte nachts nur mit Ventilator so etwa 3 Stunden schlafen. Wir haben die Hitze einfach nicht aus dem Haus gekriegt. Dafür geht in Stuttgart jetzt die Klimaanlage.
Heute Abend gibt es gebackene Hähnchenbrust mit Kräuterbutter und Bratkartoffeln, davor ist Duschen gehen geplant. So wie es heute aussieht, wird das wohl auch was werden. Morgen feier ich meinen Geburtstag mit 7 Freunden, bei diesem Wetter vermutlich im Wohnzimmer. Grillen auf der Terrasse ist mal gecancelled bei dem Wetter, also ist morgen Nachmittag Salate machen angesagt.
heute Faulenzer Tag
Heute ist ein richtiger faulenzer Tag bei mir, einfach nix machen. Die Rollläden sind fast unten, in der Wohnung hat es 22 Grad. Dank der Klimaanlage hat es richtig schöne Luft jetzt in der Wohnung. Die geht übrigens erst seit letztem Mittwoch richtig. Der Kältekompressor der Außeneinheit war nie richtig angesprungen und es kamen nie weniger als 24 Grad in der Wohnung an. Is mir jetzt erst bei der massiven Hitze aufgefallen und ich habe sofort Klima Firma antanzen lassen. Da ja alles neu ist sind die nach zwei Tagen dagestanden. Jetzt läuft das Ding richtig und es kommt wirklich kalte Luft in die Wohnung.
Heute ist Nix tun angesagt, man kann eh nicht auf die Terrasse. Am Abend bestellen wir Essen beim Italiener, das La Grazia am Sportplatz beim SVS liefert ja. Bei dem Wetter wird es wohl ein Salat mit gegrillten Scampi werden, heiße Essen passen nicht zu dem Wetter. Gestern haben wir toskanischen Brotsalat für vier Personen gemacht und ihn zu dritt aufgegessen. Mal schauen wie die kommende Woche verläuft, mein Vater hätte am Montag Geburtstag, ich habe am Mittwoch.
jetzt kommt doch die Hitze
So oft wie dieses Jahr habe ich noch nie gegrillt, Corona bedingt kann man es auch nennen. Bis jetzt war ich zweimal Essen gewesen, nicht wirklich oft. Wenn, dann gehe ich in ein Lokal dass in meinen Augen sicher und nicht so voll ist. Das war für den kommenden Samstag auch angedacht, aber bei der angekündigten Temperatur fällt das aus. Bei 30 Grad und mehr, sind alle Aktivitäten im Freien eher lästig. Also wird es ein kühles Essen in der Wohnung geben, bestimmt in Form eines Salates. Am Freitag wird es mal wieder ein Grillhähnchen geben, jeden Freitag steht ja ein Hähnchen Grill in meiner Straße. Zum Glück habe ich jetzt eine klimatisierte Wohnung, dann kann man es aushalten. Dass jetzt doch noch die Hitze kommt, habe ich schon fast nicht mehr geglaubt.
Am Sonntag hatte ich nochmal beim Inder final Abendessen bestellt. Diesmal war es was, kein vegetarisches Essen mehr. Es gab Chicken Madras, eine anständige Portion diesmal. Ich glaube nämlich, dass die Küche dort eher ceylinesisch ist, weniger indisch. Daher liegt der Schwerpunkt auch eher bei fleischlastigen Gerichten, in der reinen indischen Küche wäre das nicht so. Egal, jetzt weiß ich es. Dann bestellt man eben entsprechend. Die Lieferzeit war jedenfalls Rekord. 25 Minuten, dann war das Abendessen heiß da.
Gerade liege ich bei meiner Mutter zuhause auf dem Sofa und lasse mich vom Ventilator anblasen… jede Bewegung ist schon zuviel.
neuen GdB bekommen
Jetzt geht der Zirkus mit dem Versorgungsamt in die nächste Runde. Ich hatte im Februar eine Aufstockung meines Schwerbehindertenausweises auf das Merkzeichen „H“ und die Erhöhung meines GdB beantragt. Jetzt kam mein neuer Ausweis mit der Post an, darin ein neuer GdB mit 100. Das beantragte Merkzeichen habe ich nicht bekommen. Der GdB gibt die Prozent der Beeinträchtigung an, also den Grad der Behinderung. Da habe ich jetzt 100 % bekommen. Eigentlich nicht ungewöhnlich, wenn man im Rollstuhl sitzt und nicht laufen kann. Nicht so, dass ich die Zahl 100 in meinem Ausweis sehen muss, aber damit ist ein Steuerfreibetrag verbunden. Um den geht es mir. Der Schritt von 90 auf 100 lohnt sich nicht wirklich, anders ist das beim Merkzeichen H.
Das Merkzeichen H beinhaltet einen Steuerfreibetrag von 3.700 Euro jährlich, und den will ich haben. Ich habe schon fast damit gerechnet, bei Merkzeichen mit einem echten Nachteilsausgleich tut sich das Versorgungsamt schwer. Ich kenne das Spiel mit dem Amt, habe gleich mal einen Widerspruch gegen den Bescheid eingelegt. Ich habe auch das Merkzeichen aG mit drei Widersprüchen durchgekriegt. Glücklicherweise bin ich nicht ganz uninforniert, was das Thema Schwerbehindertenausweis angeht.
Es gibt eine VersMedV (Versorgungsmedizin-Verordnung), laut dieser erfülle ich die Voraussetzungen für das Merkzeichen H nämlich. Personen mit einer Querschnittlähmung bekommen das Merkzeichen, oder auch wenn man innerhalb seiner Wohnung auf den Rollstuhl angewiesen ist. Das Klinikum Stuttgart hat mir eine chronisch inkomplette Querschnittlähmung mit dauerhafter Abhängigkeit vom Rollstuhl bescheinigt. Dann schauen wir mal, ob ich das Merkzeichen auch wieder selbst durchkriege… notfalls habe ich eine Rechtsschutzversicherung.
die letzten Tage
Am Sonntag haben wir wieder mal eine „Pinsa“ gegessen, also diese komische Urform der Pizza. Diesmal war es ein kleiner Reinfall gewesen, da es ist Einiges schiefgelaufen. Ich hatte wie üblich zur Abholung bestellt, aber der Mensch am anderen Ende der Leitung hatte die Bestellung nicht so ganz verstanden. Ich hatte eine Pinsa mit Gorgonzola und Champignon bestellt, die Salami hatte ich durch Zwiebel ersetzen lassen. War aber nix gewesen, ich hatte eine Pinsa mit Salami, Champignon und ohne Gorgonzola bekommen. So ist es eben, wenn das Küchenpersonal weder lesen noch die deutsche Sprache kann. Unglaublich, was so alles in der Gastronomie arbeitet… das nächste Mal gibt es wieder Pizza vom Türke, der versteht deutsch. Da ist noch nie was daneben gegangen. Aber abgeschrieben habe ich die Pinseria noch nicht, ein Fehler kann jeder mal machen.
Meine Klimaanlage daheim funktioniert richtig gut. Endlich keine warme, stickige Wohnung mehr. Die Investition war Gold wert, das hätte ich schon viel früher einbauen lassen sollen. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich die richtige Einstellung herausgefunden habe, jetzt tut alles richtig gut.
Morgen Abend gibt es Salmonellen Karussell (Döner), das hatte ich schon länger nicht mehr. Freitag dann Brathering aus der Dose mit Bratkartoffeln, für Sonntag ist Essengehen angesagt. Mal schauen, ob die Pläne so aufgehen. Gestern war ich mal wieder im Kaufland mit meiner Mutter, ein schöner Ausflug jedes Mal. Wir gehen immer in das Kaufland in Leonberg, da ist am Nachmittag immer schön leer. Ich bin ja regelmäßig bei meiner Mutter, da haben wir Zeit für solche Ausflüge.
Die letzten beiden Tage habe ich mit Telefonieren verbracht. Da meine Bank ab September Gebühren einführen wird, werde ich mich von ihr trennen. Nichts gegen Gebühren, aber ich war das letzte Mal vor 12 Jahren bei meiner Bank. Ich brauche von dem „Laden“ nichts, weder Service, Hypothek oder sonst noch was. Wenn ich ausnahmslos alles online mache, brauche ich auch keinen persönlichen Ansprechpartner. Ich koste die Bank keinen Cent, daher bin ich am Jahresende weg. Eine neue Bank habe ich bereits… der Umzug ist kein Spaß. Leider ist der schöne Kontowechsel Service nur was für Abbucher und Sepa Mandate, aber nix für Zahlungsempfänger. Egal, ich mache sowas ja nicht jedes Jahr.
Grillabend mit Sangria
Das Wochenende war diesmal richtig gut gewesen. Am Freitag gab es wieder unkompliziertes Essen in Form von Bratkartoffeln mit gebratener Hähnchenbrust und Knoblauchbutter. Da macht man einfach gar nichts falsch dabei. Am Samstag waren wir zu viert und haben richtig gut gegrillt. Es gab Merquez, standesgemäß mit Harissa und einem riesigen Haufen Champignons. Am Nachmittag habe ich das Grillgemüse vorbereitet, 800 g Champignons für 4 Personen. Die Pilze haben den Topf gefüllt, in dem sie eingelegt und gewürzt wurden. Hat ausgesehen wie eine Portion für eine Fußballmannschaft, der Grill war damit auch komplett belegt. Von dem Haufen ist am Ende eine kleine Portion übriggeblieben. Die Pilze waren wieder Vorspeise, anschließend haben wir Merquez gegrillt. Den Sangria hatten wir am Vorabend schon abgesetzt, parallel zu dem gebratenen Vogel. In den Sangria kommt neben den Gewürzen auch eine ordentliche Portion saurer Sprudel hinein. Dann knallt das Getränk nicht so rein und es ist eher ein Erfrischungsgetränk, man will sich damit ja nicht wegschießen. War ein gelungener Abend. Gestern Abend haben wir einen letzten Versuch gestartet beim Inder Abendessen zu bestellen. Diesmal ging es anders als letzte Woche. Ich werde in dem Laden nie mehr ein vegetarisches Gericht bestellen. In meinem Essen waren 3 Kartoffeln, das war Alles. Soviel zu verschiedem Gemüse mit Reis. Geschmeckt hat es, das nächste gibt es aber wieder Chicken Madras. Keine Experimente mehr mit vegetarischen Gerichten bei diesem Inder.
Hinter meinem Haus habe ich gerade einen Dschungel. Meine Nachbarn lassen ihre Terrasse sanieren und haben sämtliche Pflanzen hinter meinem Haus zwischengeparkt. Zum Glück komme ich mit dem Rolli noch durch, besuche ja mehr Platz wie ein Fußgänger.
erstes mal essen gewesen
Gestern Abend war ich seit gut 4 Monaten das erste Mal wieder essen. Wir sind zu dritt ins Flair nach Denkendorf zum Abendessen gefahren. Dass der Laden nicht überfüllt ist, hatte ich von einem Freund erfahren, der dort in letzter Zeit schon öfters zum Mittagessen war. Die Fahrt dorthin mit dem Auto war völlig ungewohnt. Ist schon komisch, was der Mensch für ein Gewohnheitstier ist. Das Umsitzen vom Rolli in ein Auto, in das man seit Monaten nicht mehr eingestiegen ist, war eine neue Herausforderung. Ich hatte drei Versuche gebraucht, um von meinem Aktivrolli aufzustehen und mich ins Auto zu setzen. Der Rolli hat nämlich keine Seitenteile und man sitzt frei. Anders als in dem Rolli, mit dem mich meine Mutter immer abholt. Es ging jedenfalls dann, das Aussteigen und Umsitzen aus dem Auto war dann schon wieder einfacher. Ich werde mit dem Ablauf sicher noch etwas Übung brauchen, aber es wird.
Am Flair angekommen, haben wir den Außeneingang nehmen müssen, die Eingangstüre ist jetzt nur noch der Ausgang. Wie irre das alles geworden ist, aber auch richtig so. Das Wetter war sehr angenehm gewesen und wir sind gleich im Außenbereich sitzen geblieben. Das Ansteckungsrisiko dort lag übrigens bei null Prozent, wir waren nämlich die einzigen Gäste. Auch eine komische Situation, in einem Laden mit über hundert Sitzplätzen alleine zu sitzen. Ich hatte mir zum Essen natürlich einen Zwiebelrostbraten bestellt, ausnahmsweise mal mit Pommes. Das mache ich nie, aber die haben dort so schöne gewellte Pommes. Ich stehe ja auf durchheweichte Pommes in Zwiebelsoße. Dazu ein Pils vom Fass und einen Beilagensalat. Ich hatte meinen Zwiebelrostbraten durch bestellt, das mache ich immer. Wenn das Fleisch was taugt, dann ist das Stück auch durchgebraten nicht zäh. Und genauso war es auch, richtig gut gewesen. Trotzdem bin ich mit dem Steakmesser in den Fingern wieder nicht klar gekommen. Da spielt die Feinmotorik in den Fingern manchmal nicht mit, um Druck auf das Messer aufzubauen. Also hat mir ein Freund wieder den Rostbraten in Stücke geschnitten. Nach dem Essen sind wir gleich wieder aufgebrochen, so riesig spannend war es dann dort auch nicht mehr. Daheim gab es dann einen Schnaps zum Nachtisch. Hoffentlich überlebt der Laden Corona, wäre echt schade. Dem Kino hat es ja schon das Genick gebrochen.
Heute Abend gibt es indisches Essen aus einer Wirtschaft, die auch liefert. Mal schauen wie es wird. Ich werde wohl Huhn bestellen, obwohl ich gestern schon Fleisch hatte. Ich reduziere meinen Fleischkonsum gerade wieder konsequenter. Ein bis zweimal pro Woche reicht aus, zum Frühstück esse ich eh schon lange keine Wurst mehr.