wieder alles normal

Seit heute ist alles wieder im grünen Bereich, was soviel heißt, dass ich wieder mit dem Meisten alleine klar komme. Ich denke, dass für den Ausfall einfach zuviel Kleinigkeiten zusammengekommen sind, was ich ja bereits vermutet habe. Morgen habe ich jedenfalls vor, wieder zum Besuch ins Krankenhaus mitzugehen. Dann ist für diese Woche gut, kommende Woche ist mein Vater wohl wieder daheim.

Habe einen neuen Duschhocker in Betrieb, nachdem ich meinen alten ja verbogen hatte. Ich habe ihn abgewürgt, weil ich mich darauf gedreht habe. Das bringt mit der Zeit wohl jeden Hocker um. Inzwischen habe ich einschlägige Erfahrungen in Sachen Duschhocker. Das Ding, das ich jetzt habe, ist der Brüller. Ich habe mir einen runden Hocker mit drehbarer Sitzfläche gekauft. Die Sitzfläche ist kugelgelagert und rastet alle 45° fest ein. Also kein endloses Karussell. Ich habe schon Einiges ausprobiert, noch nie ist etwas so sicher gestanden wie dieser Hocker. Bei Amazon habe ich das Stück gefunden und habe dann im Internet geschaut, was er wo anders kostet. Im Real online Shop ist er gerade von 89 Euro auf 39 Euro heruntergesetzt. Nachdem ich festgestellt habe, dass es für mich nichts Besseres gibt, habe ich gleich nochmal einen gekauft. Wer weiß, wie lange es das Ding noch gibt. Es ist nämlich kein wackeliger Schraubenhaufen.

Jetzt geht’s ins Bett, morgen ist wieder ein langer Tag.

gestern Abend Totalausfall

Gestern war mal so richtig der Wurm drin, eigentlich so schlimm wie noch nie. Wie jeden Tag, habe ich mit meiner Mutter meinen Vater im Krankenhaus besucht. Schon da habe ich gemerkt, dass etwas anders ist als sonst. Ich war müde und gereizt, was aber dafür verantwortlich war, keine Ahnung. Mich hatte fast alles genervt und letztendlich habe ich mich vom einem Freund früher als sonst abholen lassen. Schon auf dem Rückweg bin ich im Auto fast eingeschlafen. Zuhause angekommen, habe ich ein kleines Schläfchen auf dem Sofa im Sitzen gemacht. Danach ist es langsam immer schlimmer geworden. Ich hatte schon befürchtet, mir im Krankenhaus etwas eingefangen zu haben. Um 21 Uhr wollte ich ins Bett gehen, ich war einfach zu fertig und wollte nur noch schlafen. Das Problem war aber, dass ich von meinem Sofa nicht mehr aufstehen konnte. Irgendwas hatte nicht gestimmt. Mach 10 Minuten haben wir aufgegeben und mein Freund hatte eine Decke für den Umzug ins Schlafzimmer geholt. An Laufen mit dem Rollator war nicht mehr zu denken. Also Decke auf den Boden gelegt, vom Sofa runter auf die Decke, dann ab ins Schlafzimmer. Die beste Möglichkeit um gezogen zu werden. Das hatte mir eine Freundin geraten, sie arbeitet als Krankenschwester und kennt das Transportproblem. Ist zwar eine blöde Situation, aber für alle Beteiligten am Kraftsparendsten. Nach ein paar Minuten lag ich im Bett. Telefon Ton aus, Wecker aus und richtig ausschlafen.

Und genau das, was ich mir vorgestellt hatte, war heute morgen auch. Alles wieder im Rahmen. Nach 12 Stunden Schlaf war es wieder halbwegs gut. Obwohl ich heute selbst klar gekommen bin, hat meine Mutter auf Mittag vorbeigeschaut. Mittagessen und ein paar Kleinigkeiten erledigen. Bin noch nicht auf dem normalen Level, komme aber wieder alleine klar. Oh je, war das ein Abend gestern. Werde den Tag heute mit Ausruhen verbringen, das Laufen mit dem Rollator geht schon wieder.

Möchte bloß wissen, was das gestern war. Ich vermute einfach, dass die täglichen Besuche im Krankenhaus einfach zu viel waren. Zu viele Eindrücke von morgens bis abends, ohne Pause. Jetzt pausiere ich mal ein paar Tage. Mein Vater soll in ca. 10 Tagen wieder nach Hause dürfen, die bekommen seine Leukämie wohl richtig eingestellt. Sieht also gut aus. Vielleicht hat mich die ganze Situation doch mehr belastet als gedacht, das könnte auch ein Grund für den gestrigen Ausfall sein.

Tintenfisch essen

Gestern Abend gab es endlich mal wieder Gummifisch bei meinem Lieblings-Italiener zu essen. Zuletzt war ich im Januar im La Grazia, dem einzigen Italiener, der in meinem Augen wirklich was taugt. Alles Andere ist Nepp, aber das La Grazia hat eine reelle Preisgestaltung. Da ist es mir auch wirklich egal was es kostet, ich esse das, worauf ich Lust habe. Wir sind mit dem Auto gefahren, für einen 25 Minuten Spaziergang ist es einfach noch zu frisch abends. Zur Vorspeise gab es erstmal Bruschetta und ein Bier, dann Calamari alla Livornese mit Salat. In der Soße könnte ich baden, da müsste noch nicht mal der Fisch dabei sein. Nachdem ich natürlich wieder mal nicht alles aufgegessen hatte, habe ich mir den Rest einpacken lassen. Einfach zu schade um zurückgehen zu lassen. Den restlichen Fisch gibt es heute Abend als Vorspeise.

Es gibt später Pasteten mit Huhn, Champignon, Erbsen und Dill Füllung. Dafür ist bereits eingekauft, die Zutaten liegen schon im Kühlschrank. Wird heute ein entspannter Abend mit gemütlichen Kochen. Da freue ich mich schon drauf, Pasteten machen Spaß zum Kochen und zum Essen. Bin gerade wieder aus dem Krankenhaus zurückgekommen, meinen Vater besuchen. Obwohl ich ja nur im Rolli sitze, ist die ganze Sache doch irgendwo anstrengend. Da kommt mir der gemütliche Abend heute entgegen. Jetzt gibt’s erstmal ein Bier fit den Durst, vier Uhr ist ja schon rum.

Retro Classics, Geburtstag, etc.

am Freitag war ich auf der ersten Messe dieses Jahr, auf der Retro Classics. Ich kenne diese Messe noch von früher, als sie noch auf dem alten Messegelände am Killesnerg war. Da war die Messe in 2 Hallen und eher unspektakulär, inzwischen ist es die weltweit größte Oldtimer Messe. Es dürfte auch eine der wenigen Messen sein, die alle Hallen auf dem neuen Messegelände belegt. Da das Wetter nicht so gut vorhergesagt war, sind wir vorsichtshalber mit dem Auto gefahren. Auch der Weg dorthin wäre etwa kompliziert gewesen, da zu der Messe nur Oldtimer Busse fahren. Tja, da hat mal wieder niemand an die Rollstuhlfahrer gedacht, nicht ein einziger normaler Bus wäre gefahren. Ich habe es mir aber doch nicht nehmen lassen, bei den Stuttgarter Verkehrsbetrieben anzurufen und zu fragen, wie ich auf die Messe komme. Als Rollstuhlfahrer. Die Antwort war zu erwarten… äh stimmt, mit dem Rollstuhl kommt man nicht in die Messenbusse und normale Busse fahren an dem Wochenende nicht. Hat man nicht bedacht also, deshalb Auto.

Wie immer, begann die Runde durch die Messe mit einer Rindswurst zum Frühstück an der dortigen Imbissbude. Sehr schön war, dass die Messe nicht überlaufen war. Man ist wirklich mühelos durchgekommen, die Menschenmasse waren am Freitag Vormittag noch nicht da. Nach der Messe ging es nach Hause, das Chilli für gestern vorbereiten. Bei mir war Geburtstag, bzw. ein Freund hat bei mir gefeiert. Es waren sieben Leute eingeladen, also mit mir acht. Bei den Vorbereitungen konnte ich nicht riesig viel helfen diesmal, da ich mittags meinen Vater um Krankenhaus besucht habe. Somit bin ich erst nachmittags zu der Lauchkuchen Front dazugestoßen. Da war schon so gut wie alles fertig und ich mußte außer der Lauchfüllung abschmecken nichts weiter machen. Es gab also Chilli con Carne, Lauchkuchen und Lachs Häppchen mit Pumpernickel. Eine Freundin hatte den Nachtisch mitgebracht. Ein super Abend mit gutem Essen und schöner Atmosphäre.

Heute Abend gibt es Chilli con Carne. Am Freitag haben wir einen großen Topf voll gemacht, da ist noch massig übrig. Bevor es in dem Gefrierschrank geht, wird heute nochmal davon gegessen.

Ach ja, was ich so noch nicht groß geschrieben habe. Mein Vater liegt seit einer Woche im Krankenhaus und wird dort wohl auch noch für ein paar Wochen bleiben müssen. Ich besuche meinen Vater täglich mit meiner Mutter, daher ist gerade Ausnahmezustand bei mir. Es ist alles umgeworfen und anders organisiert, das bisherige Leben hat gerade Pause. Reiten ist vorerst ausgesetzt, viele Dinge laufen jetzt anders. Hoffentlich ist bald alles wieder normal.

richtig Glück gehabt heute

Nachdem ja letzte Woche das geplante Abendessen beim Mexikaner gehörig daneben gegangen ist, habe ich gestern einen neuen Anlauf gestartet. Diesmal hatte ich den richtigen Tag reserviert, so ein Fehler passiert nur nicht noch mal. Zum Glück hatte sich der Regen am Vormittag aufgelöst, deshalb sind wir mit der Stadtbahn gefahren. Wir sind etwas früher los, weil wir noch kurz beim Uhrenservice in der Galeria Kaufhof vorbei geschaut haben. Da dort alles schneller als erwartet erledigt war, sind wir 20 Minuten verfrüht im Joe Penas angekommen. Du blieb auch mehr Zeit, die Happy Hour zu nutzen. Diesmal hatten wir einen besseren Platz bekommen, der Geräuschpegel war hier um einiges besser. Für den Durst gab es erstmal ein Bier, danach sind wir gleich auf Cocktails umgestiegen. Ich hatte weder meine Gemüse Fajita gegessen, das ist für mich am Einfachsten. Fingerfood ohne groß Besteck. Die Portion war so viel, dass ich nur ein gutes Drittel geschafft habe. Den Rest der Gemüsepfanne habe ich mir mir den übrigen 2 Tortilla einpacken lassen. Mal wieder ein klasse Abend mit Cocktails und gutem Essen.

Bin heute dann um halb zwölf aufgestanden und war eigentlich relativ fit gewesen. Also gleich ab ins Bad zum duschen gegen. Ich muss dafür fit sein, da darf nichts dabei schief gehen. Beim Umsitzen vom Rollator auf meinen Duachhocker hatte ich schon ein komisches Gefühl. Irgendetwas war heute anders. Als ich das Wasser aufdrehen wollte, hatte ich nochmal nach unten auf dem Boden geschaut, zum Glück. Ich habe nur nachgesehen, ob der Duachhocker auch richtig steht und nicht mit einem Bein auf dem Abfluss. Da habe ich gesehen, dass zwei Beine verbogen waren. Habe dann versucht, die Beine irgendwie richtig hinzuziehen, die Sache wurde aber immer wackeliger. Also den Entschluss gefasst, die ganze Sache abzubrechen. Da kommt dann die Panik mit ins Spiel, auf keinen Fall in der Dusche auf dem Boden landen. Man kann sich nur schwer vorstellen, was diese Situation an Kraft kostet. Je stressiger alles wird, umso anstrengender wird es. Nach gut 10 Minuten war ich wieder aus der Dusche und bin mit dem Rollator gestanden. Eine gefühlte Ewigkeit. Der Versuch duschen zu gehen hat mich gute 45 Minuten Zeit und Kraft gekostet. Für gesunde Menschen wohl schwer vorstellbar. Nachdem ich wieder angezogen war, war eine gute Stunde vorbei. Dann zum Ausruhen auf die Couch. Da sitze ich jetzt seit 2 Stunden…was für ein Tag heute, das brauche ich so schnell nicht nochmal.

Der Duachhocker fliegt heute noch raus. Das Ding hat satte 119 Euro im Sanitätshaus gekostet, eine Frechheit. Bei meinem Eltern habe ich auch einen Duachhocker, der hat 24,99 € bei Amazon gekostet und ist stabiler. Zum Glück hat die Kasse aber das Ding bezahlt. Werde mir später bei Amazon einen neuen kaufen. Diesmal einen eckigen, keinen runden mehr.

fieses Wetter heute

Jetzt hat das Abendessen am Freitag im Reishaus doch funktioniert. Bei unserem Plan, zum Mexikaner zu gehen, ist ja alles schief gelaufen. Das wäre auch im Reishaus beinahe passiert. Obwohl ich telefonisch reserviert hatte, wusste man bei unserer Ankunft nichts mehr davon. Es hatte jemand zwar einen Eintrag in das Reservierungsbuch gemacht, aber der könnte dort nicht mehr entziffert werden. Hat also jemand irgendeinen Blödsinn eingetragen. Zum Glück haben wir einen Tisch bekommen, denn diesmal war das Lokal versehentlich sehr gut besucht

Das Büffet wurde nämlich erweitert und es gibt jetzt zusätzlich noch ein Hot Pot Büffet. Das war von chinesischen Gästen komplett eingenommen, entsprechend voll war es diesmal. Wir haben aber noch einen freien vierer Tisch bekommen. Zukünftig reserviere ich nur noch auf den Namen „Maier“ und nicht mehr auf meinen richtigen Namen. Ich habe noch nie erlebt, dass mein Name richtig geschrieben und dann auch wiedererkannt wurde. Also zukünftig wird nur noch in leichter Sprache reserviert. Das Essen war gut wie immer. Inzwischen esse ich nur noch Shrimps mit verschiedenem Gemüse und diversen Soßen. Mit Huhn und Nudeln brauche ich mir nicht bei einem Büffet den Magen füllen.

Für heute ist Falaffel, Döner oder Pizza von der Grillstation angedacht. Die Sonne scheint so hell, dass es später vielleicht noch einen Kaffee auf der Terrasse gibt. Müssen wir mal überlegen, die Temperatur ist nämlich richtig fies, trotz dem Sonnenschein. Entweder gibt es Kaffee oder Glühwein später, je nach Lust und Laune.


heute läuft alles schief

Gestern und heute scheint echt der Wurm drin zu sein. Alles, was geplant war, scheint schief zu gehen. Ich wollte morgen ins Joe Penas mit Freunden essen gehen und hatte dafür bereits am Mittwoch reserviert. Gestern erfahre ich dann so beiläufig, dass wir uns auf heute Abend verabredet hatten. Ich hatte also für den falschen Tag reserviert. Sowas ist mir auch noch nie passiert, also wollte ich gestern Abend noch kurz umbuchen. Ging nicht, das Joe Penas ist ausgebucht. So ist das eben.

Also haben wir uns entschlossen, heute ins Reishaus zu gehen. Mongolischer Grill ist auch gut und das riesige Büffet hat für Jeden etwas. Dann gibt es heute keine Fajita mit Cocktails, dafür chinesisches Essen mit Tsing Tao Bier. Auch gut. Obwohl das Reishaus genügend Platz und immer freie Tische hat, habe ich vorsichtshalber doch reserviert. Nicht, dass da auch noch was schief läuft.

Heute hätte meine Haushaltshilfe kommen sollen, ist sie aber nicht. Der ASB war mal wieder krankheitsbedingt unterbesetzt heute, da hat man mich dann eben mal ausfallen lassen. Dummerweise hatten wir gestern Abend frisches Baguette mit diversem Käse gegessen. Ich war gestern mit meinen Eltern in Frankreich einkaufen und hatte das Alles zum Abendessen mit Freunden mitgebracht. Da ja heute hätte geputzt werden sollen, haben wir natürlich keine Rücksicht auf das Gebrösel genommen. Entsprechend hat es im Wohnzimmer ausgesehen

Wenigstens ist meine Physiotherapeutin heute gekommen. Als sie das Chaos gesehen hat, hat sie kurz den Besen in die Hand genommen und hat im Wohnzimmer gefegt. Bevor ich die Brösel in der ganzen Wohnung verteile.

Zumindest ist das Wetter noch gut, dann können wir heute mit der Stadtbahn fahren. Bis heute Abend ist aber noch Zeit, vermutlich schüttet es später. Das würde dann wenigstens zur gesamten Situation passen

anstrengender Ausritt

Heute hatte ich wieder Reittherapie und war ziemlich fit gewesen. Da das Wetter wunderschön frühlingshaft war, haben wir uns zu einem Ausritt entschieden. Dem Ersten dieses Jahr. Um die Mittagszeit ging es ziemlich gut, das Umsitzen auf das Pferd ging irgendwie flüssig und leicht heute. Die Sonne war schon richtig schön warm gewesen und Regen war nicht in Sicht.

Also rauf auf das Pferd, eine Runde durch die Reithalle, dann ab ins Freie. Die ersten Meter auf dem Asphalt gingen ganz gut, jedoch braucht man wohl ein bisschen Zeit zum Eingewöhnen. Da wir zügig vorwärts gekommen sind und ich auf halber Strecke noch recht fit war, haben wir uns zu einer großen Runde entschieden. Die beinhaltet ein längeres Stück bergab, das ist das Anstrengenste beim Reiten. Die gesamte Runde habe ich sehr gut gemeistert, beim Absitzen habe ich dann aber schon eine gewisse Anstrengung gemerkt. Daheim angekommen, hat mich das Reiten schon ziemlich geschlaucht. Das Laufen mit dem Rollator ist gerade anstrengend und ich ruhe mich gerade auf dem Sofa aus.

Später ist amsel Treffen, das ist das Einzige was ich heute noch mache.

türkisch essen gewesen

Gestern Abend war ich endlich mal wieder beim einem Lieblingstürke in der Stadt Essen. Der letzte Besuch war schon eine gefühlte Ewigkeit her. In meinem Kalender habe ich dann tatsächlich gesehen, dass ich im Oktober das letzte Mal dort war. Also wirklich eine Ewigkeit. Ich denke mal, dass es hauptsächlich auch an dem Wetter lag. Mit Bus oder Bahn in die Stadt macht bei so miesem Wetter einfach keinen Spaß. Eigentlich hatten wir gestern auch vor mit dem Auto zu fahren, aber das Wetter ist immer besser geworden. Als dann gegen Abend das Niederschlagrisiko bei nur noch 30 % lag, sind wir dann doch kurzerhand mit der Stadtbahn gefahren. Ich bin ja in 14 Minuten am Schlossplatz mit der Bahn, ohne Umsteigen. Von dort sind es 5 Minuten Fußweg. Wenn ich am Schlossplatz aus der Stadtbahn aussteige und mit den beiden Aufzügen nach oben fahre, frage ich mich jedes Mal, warum Leute in einen Aufzug pinkeln müssen. Es gibt doch so viele andere Möglichkeiten, wenn man mal „muss“. Warum gerade in einen Aufzug, der von Kinderwägen etc. genutzt wird ? Inzwischen glaube ich, dass so etwas absichtlich gemacht wird, nur um andere Leute zu ärgern. Also schnell rein, Luft anhalten und ja nichts anfassen.

Beim Sultan Saray angekommen, hat man mich bereits erwartet, da ich als Rollifahrer reserviert hatte. Die Türe hatte ein mechanisches Problem und war deshalb geschlossen. Die Gäste mussten den Seiteneingang benutzen, der jedoch eine große Stufe hatte. Mir wurde dann aber doch der normale, ebenerdige Eingang geöffnet. Ein schöner Service, dass man dort extra auf mich Rücksicht genommen und mich erwartet hatte. Nach einer Vorspeise in Form eines Tomaten-Kräuter Mus, kam dann die Hauptspeise. Ich hatte ein vegetarisches Gericht bestellt. Pfannengemüse in Tomatensoße mit Knoblauch Joghurt. Ich hatte ja am Freitag schon Fleisch gehabt, da gab es Sauerkraut Auflauf bei mir zuhause. Von dem so simplen Pfannengemüse war ich total begeistert. Dies bestand hauptsächlich aus Auberginen, aus denen ich mir nicht sehr viel mache, aber genau die waren das Highlight des Essens. Obwohl sie in der Soße lagen, waren sie knusprig wie Pommes. Keine Ahnung, wie man so etwas hinbekommt. Die Stücke waren nämlich nicht frittiert.

Anschließend haben wir uns auf den Rückweg gemacht, diesmal zum Hauptbahnhof. Der liegt nämlich doch noch etwas näher als der Schlossplatz. Der Nordeingang dort ist jetzt gesperrt, bzw. die Rampe ist nicht mehr vorhanden und man kann nur die Treppen benutzen. Deshalb mussten wird wieder umkehren und die Aufzüge auf der anderen Straßenseite benutzen. Ein richtig angenehmes Wetter gestern Abend, nicht windig und nicht kalt. Hoffentlich bleibt es so.

Pizzaparty & Feuerwehr

Zwei Dinge, die miteinander so gar nichts zu tun haben, aber es war bzw. ist beides an diesem Wochenende. Am Freitag war Jahreshauptversammlung bei der Feuerwehr, da konnte ich wie üblich nicht daran teilnehmen. Die ist nämlich im ersten Stock, für mich unerreichbar. Egal, es geht nicht anders. Die Versammlung kann nicht in der Fahrzeughalle im Erdgeschoss stattfinden, insofern bin ich da auch gar nicht böse drüber. Es muss eben jemand Anderes das Protokoll für mich schreiben, ich tippe es dann später bei mir zu Hause ins Reine. Die Presse bekommt es nämlich auch, eine Info darüber ist dann meistens in der Zeitung zu finden. Diesmal waren wieder Wahlen, alle 5 Jahre wird der Ausschuss neu gewählt. Obwohl ich nicht anwesend war, wurde ich erneut „telefonisch gewählt“. Das Essen für die Versammlung hatte ich bereits letzte Woche bei unserer Metzgerei bestellt. Es gab Maultaschen mit Kartoffelsalat, darunter auch 10 vegetarische Portionen. Eine davon habe ich abbekommen und bei mir zu Hause gegessen. Ich habe selten so gute Spinatmaultaschen gegessen.

Heute Abend ist bei mir Pizzaparty. Die sieht bei mir folgendermaßen aus. Ich mache Pizzateig und eine würzige Tomatensoße mit Knoblauch. Das ganze Pizza Zubehör für den Belag wird in Schalen dazugestellt. Mit einem kleinen Teigroller machen wir sehr dünne, kleine Pizzen. Die kann dann jeder belegen wie er will. Da die Pizzen so dünn und klein sind, sind sie nach etwa 5 Minuten im Ofen fertig. So eine Pizza ergibt für Jeden etwa 1 bis 2 Stücke, also sind wir den ganzen Abend mit Pizza machen beschäftigt. Aus 1 Kg Mehl entstehen so etwa 15 Pizzen. Mal mehr mal weniger. Der zeitlichen Aufwand für die Vorbereitungen hält sich wirklich in Grenzen. Den Teig macht die Küchenmaschine, die Soße ist unkompliziert. Wir sind heute zu viert, da nehme ich 1 Kg Mehl Typ 550. Das einzig Richtige, ein Teig mit 405 reißt viel zu schnell. Um 16.30 Uhr wird der Teig gemacht, parallel dann die Soße. Wird ein schöner Abend, Pizza und Wein. Ich muss nur immer in der Küche aufpassen, dass es mir nicht zu warm wird. Da bin ich schonmal hingefallen, weil die ständige Hitze einfach zu viel für mich war. Werde heute also öfter mal richtig durchlüften und nicht direkt vor dem Ofen sitzen.