Dieses Wochenende gings hier wirklich rund, seit Donnerstag war jeden Tag was los. So war es schon länger nicht mehr, war aber auch mal wieder schön. Am Freitag hatte ein Freund Geburtstag, und hatte bei mir gefeiert. Es war eine kleine Runde mit 6 Personen, der Rest hatte keine Zeit. Wir haben also am Donnerstag Abend ein Chili con Carne gekocht, das ist für sowas finde ich am besten geeignet. Das kann man nämlich überall essen, auf der Terrasse, auf dem Sofa oder im Esszimmer. Das hatten wir also donnerstags gemacht, am Freitag dann die kleine Feier. Dafür hatten wir am Freitag noch kleine Lachs Baguettes mit Senf-Honig Soße gemacht. Das war ein schöner Abend bei mir im Esszimmer, ohne viel Aufwand.
Am Samstag sind wir ins Wichtel nach Böblingen gefahren, mal wieder einen Wichtelkuchen essen und Autos im Meilenwerk anschauen. Wichtel war schön gewesen, das Meilenwerk bzw. die Motorworld kann man jetzt in der Pfeife rauchen. Von der ehemaligen Oldtimerausstellung ist nichts mehr übrig. Das hatte schon vor einiger Zeit angefangen, sich selbst abzubauen, jetzt ist alles weg. Nur noch neue Sportwagen von Händlern, da kann man auch gleich in ein Autohaus gehen. Jetzt ist das Meilenwerk völlig uninteressant, das Wichtel ist aber noch immer das, was es schon immer war. Haus Brauerei mit gutem Essen. Es war dort nicht wirklich viel los für einen Samstag Abend, aber sowas kommt mir entgegen. Wir hatten zu dritt zwei Bier Pitcher getrunken, und hatten einem Wichtelkuchen gegessen. Ich hatte einen mit Champignon, Zwiebel und Knoblauch. Da braucht man keine Pizza mehr essen. Insgesamt ist ein Wichtelkuchen übrig geblieben, dem haben wir natürlich mitgenommen. Wichtel und Meilenwerk sind mit dem Rolli gut zu besuchen, das Wichtel hat eine Rolli Toilette und es ist alles barrierefrei. Zuhause haben wir uns noch einen Film angesehen.
Gestern war es hier richtig warm, ohne eine Wolke an Himmel. Wir haben dann entschieden, mein Duschen auf morgen zu verschieben, und zum inder nach Leinfelden zu gehen. Mal wieder richtig indisch essen, bei meinem Lieblings inder waren wir schon lange nicht mehr. Über das Smartphone hatten wir uns einen Tisch im Kasimir reserviert, dann sind wir da gestern abend hingefahren. Das Kasimir ist hier eigentlich um die Ecke, mit dem Auto sind es 15 Minuten. Im Gegensatz zum Wichtel, war das Kasimir voll. Es waren vielleicht noch 4 Tische frei, ansonsten ist der Laden fast auseinander gebrochen. Es muss sich mittlerweile wohl herumgesprochen haben, das die Küche dort wirklich gut ist. Da waren bestimmt 8 Bedienungen pausenlos am Laufen, und das an einem Sonntag Abend. Da hatte ich was Anderes erwartet. Ich hatte ein Kartoffel Curry in indisch-scharf gegessen, dafür hatte sich die Anfahrt auf jeden Fall gelohnt. Wir müssen wirklich öfter dort mal wieder essen gehen…
Heute Abend ist duschen gehen geplant, demnächst habe ich Physiotherapie.