gestern hat ein Freund bei mir seinen Geburtstag gefeiert. Er wohnt zwar in der Nähe, aber im 1. Stock. Da ich mich mit ja Treppen bekanntlich etwas schwer tue, feiert er seinen Geburtstag immer bei mir. Es gab Käsefondue gestern, das Erste in diesem Winter. Angedacht war anschließend die für dieses Event übliche Feuerzangenbowle. Dazu kam es allerdings nicht mehr, zu üppig war das Käsefondue. Bisher habe ich immer mit 200 g Käse pro Person gerechnet, was sich allerdings als viel zu viel erwies. Ich werde die Menge in meiner Rezeptsammlung daher nach unten korregieren. Ich schreibe mir immer Rezepte auf, die es meiner Meinung nach wert sind, wieder gekocht zu werden. Vieles darin aber auch mehr zur Erinnerung, dass es dieses Essen überhaupt gibt.
Da ich mit Essen aufhöre wenn ich satt bin, habe ich das gestern auch getan. Aber es war schon spät. Das Käsefondue hat mir nach kurzer Zeit so auf den Magen geschlagen, dass ich noch nicht mal mehr einen Wein trinken konnte. Böses Käsefondue. Nicht satt, gemästet. So etwas passiert mir in der Regel nicht, und es war noch gut Käse für eine weitere Person übrig.
Da es nicht nur mit so ging, haben wir das Fondue abgebrochen und entschieden, auch die für später geplante Feuerzangenbowle ausfallen zu lassen. Man muss es nicht erzwingen, und jetzt über Weihnachten wird es diese Gelegenheitnoch oft genug geben. Spätestens an Silvester. Da sich meine Nachbarn noch angekündigt haben, sind wir ins Wohnzimmer gewechselt. Gegen später gab es noch Sekt und Wein, aber nicht übertrieben.
Gegen Mitternacht hat sich dann der Bremszug an meinem Rollator verabschiedet. Er ist mal wieder gerissen. Mittlerweile beeindruckt mich das nicht mehr, ich habe immer Bremszüge aus dem Fahrradgeschäft vorrätig. Man muss vierteljährlich mit einem Seilzug rechnen, und dieser war schon lange über die Zeit. Also heute früh vor den Kaffee noch kurz getauscht. Hat ein Freund gemacht, der im Gästezimmer übernachtet hat. Für mich ist der Tausch nix, das lässt die Feinmotorik in den Fingern nicht zu.
Ich bin noch immer satt und habe daher auch mein Frühstück ausfallen lassen. Heute abend richte ich mit einem Freund meine Kaffeemaschine, die sollte im inneren mal wieder gereinigt werden. Falls ich bis dahin Hunger habe, gibt es unkompliziertes Abendessen. Salmonellen-Karussell (Döner).
heute ist bei der Feuerwehr der jährliche Weihnachtsbaumverkauf für einen guten Zweck. Seit über 30 Jahren gibt es den Baumverkauf und der Gewinn wird immer gespendet, dieses Jahr an das Kinderhospiz Stuttgart. Da ich ja mit dem Rollstuhl schlecht beim Aufbau helfen kann, bin ich erst auf 11.30 Uhr zum Feuerwehrhaus gegangen. Ich war sozusagen nur anwesend, eingeteilt war ich nirgendwo. Bei den Temperaturen ist das ein kleines Problem mit dem Rollstuhl. Wenn man nur sitzt, wird es bei dieser Kälte schnell unangenehm. Ich bin ständig zwischen dem Glühweinstand und der warmen Fahrzeughalle gependelt, letztendlich ist es dann aber doch zu kalt geworden. Bevor ich meine Füße gar nicht mehr spüre, habe ich mich nach Hause bringen lassen. Der Verkauf läuft noch, ist aber bereits am Abflachen. Wieviel Bäume verkauft wurden, kann man erst nach der Abrechnung sagen. Das Kinderhospitz kann das Geld aber sicher gut gebrauchen, eine Vertretung ist auch vor Ort beim Verkauf. Ich habe 2 Glühwein getrunken und eine Waffel gegessen, jetzt bin ich Zuhause.