Gestern war ich seit längerer Zeit mal wieder bei einem amsel Treffen. Einmal im Monat trifft sich unsere amsel Gruppe zu einem Stammtisch, also einem Treffen mit Informationen und Erfahrungsaustausch. Ich wollte schon im Januar mal wieder zu unserem Treffen gehen, hatte den Termin aber tatsächlich übersehen. Die Wirtschaften unserer Treffen wechseln immer wieder mal, darunter war auch immer regelmäßig ein italiener in Ostfildern Nellingen. Weil der Laden aber so unterirdisch schlecht war, bin ich da nie hingegangen. Jetzt hat das Lokal einen neuen Pächter mit anderer Speisekarte, also bin ich da natürlich mitgekommen. Die Lage ist für die Anfahrt natürlich gigantisch. Stadtbahn Haltestelle vor der Türe, Parkhaus gegenüber dem Lokal, alles barrierefrei mit Rolli Toilette. Ostfildern ist zwar nicht Stuttgart, aber es kommt darauf an, wo man eben in der Stadt wohnt. Von mir aus, ist die Stadtbahn in 10 Minuten Ostfildern, also vor der Türe.
Der Besuch dort hat sich jedenfalls gelohnt, das Essen war wirklich gut. Ich hatte einen Fitness Salat, das ist ein großer gemischter Salat mit einem kleinen Rumpsteak. Der Salat war so, wie ich es auch in einer anständigen Wirtschaft erwarte. Alle 6 Salate waren einzeln angemacht, und nicht einfach ein 0815 Dressing pauschal über alles drüber geleert. Das Steak war auch anständig, das gibt es bei mir jedenfalls nochmal. Wir werden das Harmonie im TVN jetzt auch mal zum Mittagessen besuchen, die haben nämlich auch Mittagstisch wie die Kickers. Im Parkhaus war es wieder mal ärgerlich, Rolli Parkplatz belegt von einem Smart ohne Parkausweis. Für sowas habe ich null Verständnis, zum Glück war noch ein weiterer Rolli Parkplatz zu finden. Solche Fahrer dürften eigentlich gar keinen Führerschein haben, die wissen gar nicht, was sie überhaupt machen. Ein normaler Parkplatz ist einfach zu schmal, da kann man keinen Rolli neben das Auto stellen und umsitzen. Das ist ja der Sinn dieser Parkplätze nicht die Nähe zum Ausgang. Der kann meinetwegen 50 Meter weg sein, ich brauche den breiten Parkplatz zum Umsetzen in den Rolli.
Letzte Woche war bei mir zuhause richtig was los. Am Freitag war ja Küchentag, nachmittags Zitronenkuchen backen, am frühen Abend dann den Sauerbraten für Samstag. Das war diesmal ein echtes Ding, jetzt haben wir den Bräter an die Grenze gebracht. Gute 2,8 kg Sauerbraten, dazu ordentlich Wurzelgemüse und Rotwein, damit war der Bräter bedient. Diese Menge ist also wirklich das Maximum, sonst ist alles zu schwer. Jedenfalls hat alles geklappt, der Braten hat eine super Soße abgegeben, und alles ohne fertige Pulver und Zusätze. Am Samstag haben wir dann nur noch Spätzle und Rotkraut gemacht, am Abend war dann das große Essen zu viert. Der Gefrierschrank ist jetzt ebenfalls gefüttert.
Meine Mieterin über mir ist so gut wie fertig, der Auszug ist fast abgeschlossen. Ein paar Sachen stehen noch im Keller und hinter dem Haus, das bekommt wohl der Sperrmüll am Donnerstag.
Für dieses Wochenende haben wir kleinere Pläne. Heute gibt es einen Makkaroni Auflauf, am Samstag bestellen wir uns beim Chinese etwas zu Essen, am Sonntag wollen wir in die Stadt zum Dinkelacker. Angeblich soll das Wetter ja besser werden, aber wir sind ja völlig flexibel, was Planung und Ablauf angeht.