Ostermenü essen

Gestern bin ich nach über 3 Wochen endlich mal wieder aus dem Haus gekommen. Das Magen-Darm Problem kriege ich tatsächlich in den Griff, dank einem Medikament, dass die Darmflora wieder aufbaut. Das habe ich den vielen Antibiotika zu verdanken, aber das passiert mir jetzt nicht nochmal. Jetzt weiß ich, mit was man dem Drama vorbeugen kann.

Gestern waren wir zum Mittagessen bei den Kickers, da haben wir tatsächlich kurzfristig noch einen Platz auf 13 Uhr bekommen. Die waren laut Internet alle Tische für das Ostermenü ausgebucht, aber telefonisch hatten wir noch einen Platz bekommen. Am Ostersonntag und Ostermontag kann man dort nicht regulär aus der Karte bestellen, es gibt ein 4 Gänge Ostermenü. Das Wetter war so schön gewesen, dass wir bei angenehmen Sonnenschein im Außenbereich im Schatten gegessen hatten. Da war sogar richtig was los im Freien, endlich wird das was mit dem Wetter. Man konnte zwischen 4 Menüs wählen, die sich allerdings nur durch den Hauptgang unterschieden. Ich hatte mich für den gebratenen Tafelspitz mit Bärlauchspätzle in Morchelsoße entschieden, das war eine gute Entscheidung. Der Zwischengang war auch klasse, sowas hatte ich noch nie gegessen. Da gab es einen Wildkräuter Salat mit Spargel Ragout, das hätte ich dreimal essen können. Das Menü hatte sich auf jeden Fall gelohnt, wir sind bis um halb drei dort sitzen geblieben. Das Abendessen zuhause war dann entsprechend mager ausgefallen, ich hatte irgendwie keinen großen Hunger mehr.

Heute ist das Wetter nicht mehr so schön wie gestern, da gibt es höchstens einen Kaffee auf der Terrasse. Wenn das Wetter heute so schön wie gestern wäre, dann würde es heute auf der Terrasse eine Osterwurst vom Grill geben, aber das wird nichts.

Seit gestern Abend geht es meinem Magen besser, ich hoffe jetzt mal, dass das Schlimmste jetzt überstanden ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert